• Facebook: Achtung vor falscher „iPhone 4S GRATIS“ Veranstaltung

    Es gibt wieder eine „Die ersten 200.000 Teilnehmer bekommt ein iPhone 4S Gratis“ Veranstaltung bei Facebook. Es sind 4 Schritte nötig, um angeblich ein iPhone geschenkt ...
  • Facebook überprüft Pseudonyme von Nutzern

    Einige Facebook-Nutzer wurden heute beim Einloggen in das soziale Netzwerk mit einer Popup-Meldung empfangen, die sie bat zu helfen, „Facebook zu verbessern“. Ein Profilbild und ein ...
  • Facebook: Das Milliardengeschäft mit der Freundschaft

    Für mehr als 800 Millionen Menschen weltweit gehört Facebook zum Alltag dazu – jeder vierte Deutsche ist ‚drin. Facebook selbst macht damit geschätzt mehr als vier ...
  • Facebook: Warum Dresden nicht Dresden heißen darf

    Weil das soziale Netzwerk Facebook alle reinen Städtenamen auf seiner Plattform verbietet, darf die Fan-Seite der Stadt nicht mehr „Dresden“ heißen. Per EMail wurde der Seitenbetreiber, ...
  • Milliardengeschäft Freundschaft

    Für mehr als 800 Millionen Menschen weltweit gehört Facebook zum Alltag dazu – jeder vierte Deutsche ist ‚drin‘. Facebook selbst macht damit geschätzt mehr als vier ...
  • Die Schufa und die Sozialen Netzwerke

    Das Facebook-Projekt der Schufa ist geplatzt: Auslöser der Empörung bei Verbraucherschützern, Verbänden und Politikern waren Berichte von NDR und „Welt„. Demnach wollte die Schufa im Internet ...
  • Mit Smartphones in die Abofallen

    Mit Smartphone-Abofallen wird Kasse gemacht. Mit dem für Verbraucher intransparenten WAP-Billing-Prozess ziehen dubiose Content-Anbieter Kleinbeträge für „Mehrwertdienste“ im Abonnement ein – über die Mobilfunkrechnung des Netzanbieters. ...
  • Vorsicht vor angeblicher ebay Rechnung

    Es wird immer noch versucht, arglose ebay Nutzer reinzulegen- in denen man ihnen eine Email mit folgendem Inhalt- und als Anhang eine ZIP Datei namens „Einzug“ ...
  • Krimineller Facebook-Börsengang? Immer mehr Ungereimtheiten

    Der vollkommen verpatzte Börsengang von Facebook könnte ein Nachspiel haben. Indizien mehren sich, dass das weltgrößte Social Network während seiner Roadshow, die dem Börsengang vorausging, offenbar ...
  • Offener Brief an Facebook – mehr Verantwortung für den Verbraucherschutz

    Ob Beschwerden über Datenschutzprobleme, fehlende Zugriffsmöglichkeit auf den eigenen Account oder Missbrauch des Accounts durch Dritte. Das Soziale Netzwerk weist große Defizite im Bereich Nutzersupport und ...