• Schockbilder

    Neue Zigarettenpackung

    „Rauchen verursacht tödlichen Lungenkrebs“. Oder: „Rauchen verursacht Impotenz“. Die Warnhinweise auf den Zigarettenpackungen sind drastisch. Ab diesem Monat werden die Packungen nach dem Willen einer EU-Tabakrichtlinie ...
  • Netzneutralität

    EU beschliesst neues Gesetz

    Trotz massiver Kritik hat die Mehrheit des Europaparlaments in Strassburg für ein neues Gesetz zur Netzneutralität gestimmt. Die meisten Netzbetreiber regulieren nicht, welche Inhalte sie durch ...
  • Europäische Union – Vs. Google

    Dem US Konzern Google droht in Europa ein Strafverfahren wegen Wettbewerbsverzerrung. Die europäische Politik gegen ein Such-Monster, an dem Wirtschaft und Bürger kaum noch vorbeikommen. In ...
  • Strafzettel im Ausland- Es wird teuer

    Wer mit dem Auto ins Ausland reisen will, sollte sich zuvor mit den dort geltenden Verkehrsregeln vertraut machen. Sonst kann es sehr schnell, sehr teuer werden. ...
  • OLG Koblenz: Gesundheitswerbung Rotbäckchen verstößt gegen Health-Claims-Verordnung der EU

    Die Rotbäckchen-Vertriebs GmbH darf für den gleichnamigen Kindersaft nicht mit den Aussagen „lernstark“ und „mit Eisen zur Unterstützung der Konzentrationsfähigkeit“ werben. Das hat das Oberlandesgericht Koblenz ...
  • Skurile EU-Pläne:Drosselung aller Autos auf 115 Km/h

    Wie manche Medien berichten, prüft angeblich die Europäische Kommission derzeit, ob man eine Drosselung aller Kraftfahrzeuge in Europa auf 115 km/h durchsetzen kann. Als Grund dafür ...
  • Unerlaubte Preisabsprachen? Razzia im Media Markt

    Laut EU-Kommission stehen mehrere große Elektronik-Riesen im Verdacht, unerlaubte Absprachen getroffen zu haben. So hatten die EU-Fahnder am vergangenen Dienstag die Geschäftsräume von  Elektronikunternehmen in mehreren ...
  • EU-Subventionen für Kühe ergaunert, die nur bei Farmville existieren

    Findige Rumänische Gauner haben in den letzten drei  Jahren 400.000 englische £- das sind knapp  500.000 Euro an EU-Subventionen aus dem Ressort Landwirtschaft erhalten. Sie erhielten das ...
  • Einstiegsdroge:EU verbietet Schokoladen-Zigaretten

    Parlamentarier haben es auch nicht so einfach- vorallem wenn sie in Brüssel sitzen. Um Kinder in der EU zu schützen, hat das EU-Parlament beschlossen, folgende Produkte ...
  • Vorsicht vor angeblich steuerfreiem Online-Zigarettenkauf

    Der Online-Shop „steuerfrei-shoppen.net“ aus Gran Canaria, lockt „Raucher“ mit Schnäppchen-Angeboten bei Zigaretten. Angeblich können täglich bis zu vier Stangen steuerfrei- und damit stark steuerlich vergünstigt- bestellt ...