• Gefahr Internet: Die Welt der Cyberpiraten

    Die digitalisierte Gesellschaft bietet modernen Hackern eine riesige, vielleicht sogar unbegrenzte Angriffsfläche. Unbemerkt dringen sie in Systeme ein, um diese unter ihre Kontrolle zu bringen, Daten ...
  • E-Mail mit Millionen-Erbschaft ist Schwindel

    Immer noch werden Spam- Mails verschickt. Dieses Mal kommt die Mail von einem „Dr. Steve Johnson“ der eine Erbschaft oder ähnliches – natürlich in Millionenhöhe verspricht. ...
  • In den Fängen der Internet-Mafia

    Jobs per E-Mail. Pro Minute werden weltweit rund 170 Millionen E-Mails verschickt. Darunter unzählige sehr verlockende Jobangebote. Zudem werden in Internetforen und elektronischen Jobbörsen zahlreiche lukrative ...
  • Betrug mit angeblicher Packstationverifizierung

    Wieder versuchen Betrüger, Nutzer von Packstationen übers Ohr zu hauen um an die persönlichen Daten zu kommen. Per Email werden angeblich von DHL stammende Newsletter mit ...
  • Gefährliches Internet

    Sie wollen eigentlich nur ein paar Schnäppchen in Onlineshops machen, doch der von Ihnen ausgewählte Shop liefert nicht– Geld weg. Oder Sie suchen einen Job-  und ...
  • Spamhoster als vertrauenswürdig und seriös zertifiziert

    Der „eco- Verband“ betreibt eine sogenannte „CSA-whitelist“, das ist eine Zertifizierungsliste angeblich seriöser Webhoster und Versender von e-Mails, die sich zur Einhaltung eines bestimmten Kodex verpflichtet ...
  • Es lauern Fallen: Jobs per Kleinanzeige

    Für viele sind Jobs per Kleinanzeige zur allerletzten Hoffnung geworden. Doch sind solche Angebote seriös? Nun ist aber nicht generell von der Jobsuche per Kleinanzeige abzuraten. ...
  • Ebay: Illegale Account und Kontovermietung

    Vorsicht, wenn ihnen angeboten wird ihr Ebaykonto zu vermieten- oder um dem ganzen noch eine Krone aufzusetzen dazu noch ihr Bankkonto gegen Entgeld benutzt werden soll. ...
  • Unseriöse Jobs per Email- so werden sie zum Geldwäscher

    Vorsicht, wenn sie für vermeintliche Jobs mit leicht verdientem Geld Ihre Kontoverbindung angeben- oder ihr Konto zur Verfügung stellen sollen. Ganz schnell werden sie so zu ...
  • Onlinebanking: Warnung vor Gutschrift-Masche

    Mit einer Phising-Masche wird versucht, Kunden beim Onlinebanking hereinzulegen. Zuerst wird dem ahnungslosen Internetnutzer ein Trojaner untergejubelt, der den  Onlinebanking- Kunden  vorgegaukelt, dass zu Gunsten ihres ...