Spionage:Deutsche Nutzer sollten den Cloudspeicher-Dienst Dropbox meiden
In einem Interview mit der britischen Zeitung „The Guardian“ hat der ehemalige NSA-Mitarbeiter Edward Snowden eine Warnung zum Cloudspeicher-Dienst „Dropbox“ ausgesprochen. Wer nicht will, dass seine ...
Deutsche fühlen sich von Bundesregierung nicht ausreichend vor Überwachung geschützt
Ein Jahr nach den NSA-Enthüllungen von Edward Snowden fühlen sich 80 Prozent der Bürger durch die Reaktion der Bundesregierung „überhaupt nicht“ oder „eher nicht“ geschützt. Dies ...
Die Akte Snowden: Deutschland ist ein US-fürchtiger Staat
Die führenden Politiker Deutschlands behaupten, dass sie Edward Snowden kein Asyl gewähren können, da er in Deutschland nicht sicher wäre. Das ist eine fadenscheinige Ausrede. Anscheinend ...
NSA-Bespitzelungsaffäre:USA warnt Partner vor neuen Enthüllungen
In den letzten Tagen wurde bekannt, dass 36 Spitzenpolitiker aus aller Welt von den US-Behörden abgehört wurden, darunter auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel. Um neuen ...
Der NSA-Skandal-World Wide War:Der geheime Kampf um die Daten
Hinter der globalen Daten-Sammelwut der Geheimdienste steckt ein Krieg um den Erhalt und die Vorherrschaft unterschiedlicher politischer und gesellschaftlicher Systeme. Im Zentrum steht dabei vor allem ...