Markenfirmen kassieren bei privaten Internet-Verkäufen Anwaltsgebühren ab
Wer im Internet Markenware verkauft, muss mit Post vom Hersteller rechnen. Immer wieder betätigen sich Markenfirmen als Testkäufer. Es folgen eine Abmahnung und die Forderung nach ...
Verbrauchersorgen: Ärger mit Ebay, Amazon und dem Wlan
Viele genießen die Vorteile – aber kaum jemand kennt die Risiken: Computerexperte Sebastian Schreiber zeigt, wie leicht die W-LAN-Verbindung hgeknackt werden kann. Außerdem: Ein seltsamer Amazon-Fall ...
Wo bekommt man den günstigsten Rasenmäher, das Sommerkleid, Fahrkarten oder das neue iPad schon 3 Wochen früher…? Viele meinen, bei solchen Produkten sind Angebote im Internet ...
Aktuell prüft das Bundeskatellamt die von Amazon geänderten „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ für Händler. In diesen geänderten AGBs verbietet Amazon seit dem 31.März diese Jahres, daß Händler auf ...
Auktionshaus Ebay: Kartellamt grünes Licht für Paypal-Pflicht
Das Auktionhaus Ebay hat nach dem Wirbel um seine neuen Nutzungsrichtlinien grünes Licht vom Bundeskartellamt erhalten. Die Behörde wird kein offizielles Verfahren gegen eBay einleiten, sagte ...
Im Auftrag des ZDF planen wir, die „exitfilm.tv“ einen Beitrag zum Thema PayPal. Hierbei soll es vor allem um Fälle von betroffenen Käufern gehen, die Ärger ...
Nur ein schwacher Trost für die betrogenen Konsumenten bei Ebay und Co. Die rumänische Polizei hat zusammen mit US- Ermittlern eine Betrügerbande gesprengt, die westliche Ausländer ...
Abmahnung: Wie aus einem Verbraucher ein Unternehmer wird
Nur ein paar Kleidungsstücke privat bei Ebay verkauft, schon wurde man als Unternehmer eingestuft, und wegen fehlerhaften oder fehlenden AGBs abgemaht, so bestätigte das Amtsgericht in ...
Innerhalb von Sekundenbruchteilen Geld transferieren – weltweit: Online-Zahldienste bieten unbestrittene Vorteile. Aber Vorsicht! Beim Ebay-Unternehmen Paypal hat diese Bequemlichkeit ihren Preis. Vollmundige Werbeversprechen entpuppen sich als ...
Das Bundeskartellamt hat nach Beschwerden von Verbrauchern eine Untersuchung der neuen Nutzerrichtlinien beim Internet-Auktionshaus Ebay eingeleitet. Es wird überprüft, ob das Internet-Unternehmen dadurch einen Wettbewerbsverstoß begeht. ...