• Fritz!Box:Sicherheits-Updates sind verfügbar

    Vor einigen Tagen berichteten wir über ein Sicherheitsproblem bei den FritzBoxen von AVM. Das Berliner Unternehmen hat reagiert und  Sicherheits-Updates für die Boxen: 7490, 7390, 7270 ...
  • FRITZ!Boxen-Nutzer aufgepasst: AVM warnt vor Sicherheitsleck

    Viele Konsumenten haben sicherlich Ihr Telefon und/oder den Computer an einer FritzBox (Router) von AVM angeschlossen. Eben diese Fritzbox hat nun anscheinend ein Sicherheitsproblem. Es kursieren ...
  • Kritik an BSI:Identitätsklau von 16 Millionen Internet-Nutzern bereits seit Dezember bekannt

    Gestern wurde durch das Bundesamt für Sicherheit(BSI)bekannt gegeben, dass 16 Millionen E-Mail Konten geknackt wurden. Das BSI wusste von den geknackten E-Mail Konten seit Dezember 2013. ...
  • Bundesamt für Sicherheit warnt:16 Millionen gestohlene Identitäten

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat angesichts eines Falles von großflächigem Identitätsdiebstahl unter https://www.sicherheitstest.bsi.de eine Webseite eingerichtet, auf der Bürgerinnen und Bürger überprüfen ...
  • Smartphones:Facebook fordert Zugriff auf SMS, MMS und E-Mail

    Facebook hat ein neues Update für Android-Geräte bereitgestellt um dadurch mehr Zugriffsrechte auf die Daten der Nutzer zu haben. So will das soziale Netzwerk auf die ...
  • Weihnachtsgeld für Abzocker:Vorsicht vor Inkasso-Email

    Seit einigen Tagen erhalten Internetnutzer bedrohlich wirkende E-Mails- die den Anschein erwecken, sie kämen von einer „Berliner Anwalt AG“. Die E-Mail die uns erreichte, hat folgenden ...
  • Fake „SEPA“ E-Mail verbreitet Trojaner

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik(BSI) warnt: Wer in seinem E-Mail-Postfach eine Nachricht findet, die im Anhang angeblich Informationen zur SEPA-Umstellung enthält, sollte auf der ...
  • Die Deutsche Telekom will nach der NSA-Affäre ein nationales E-Mail-Netz aufbauen

    Seit den Enthüllungen des NSA-Whistleblowers Edward Snowden ist der E-Mail-Verkehr über das Ausland in Verruf gekommen. Die Telekom will jetzt ein nationales E-Mail-Netz etablieren, um es ...
  • Studie belegt:Suchende verstehen Google nicht

    92 Prozent der deutschen Internetnutzer benutzen Google zur Suche. Einer Studie zufolge, die die Universität Mainz in Auftrag gab, wurde festgestellt dass Nutzer relativ wenig über ...
  • Alptraum im Internet- Wie Sie abgezockt und beraubt werden

    Pro Sekunde werden irgendwo auf der Welt zwei neue Schadprogramme entwickelt und pro Minute in Deutschland zwei Identitäten gestohlen- und jeder achte Deutsche wurde beim Online-Shopping ...