• Vorsicht – Wenn die Anwaltsuche im Internet „teuer“ wird

    Eine Frau sucht per Internet einen Fachanwalt, der ihr bei einer Urheber-Rechte-Verletzung helfen soll. Sie nimmt sich einen Anwalt den sie im Internet gefunden hat.Statt Beistand ...
  • Das miese Geschäft mit der Einsamkeit

    Die Suche nach Liebe, Geborgenheit und Partnerschaft verbindet wohl alle Menschen, ob Frau oder Mann, ob Alt oder Jung. Für die einen sind es ganz persönliche ...
  • Ip Adressen – Sind wir wirklich alle identifizierbar?

    Jeder Internetnutzer ist über die sogenannte IP-Adresse identifizierbar. Zwar wird sie immer wieder neu vergeben, doch schon bald könnte jeder eine feste Adresse zugeteilt bekommen. Datenschützer ...
  • Attacken aus dem Internet: Deutsches Cyber-Abwehrzentrum nahm die Arbeit auf

    Deutschland rüstet wegen der starken Zunahme von Angriffen auf  Computernetze auf. „Das Deutsche Cyber-Abwehrzentrum“. Die neue Einrichtung ist Teil einer umfassenden Strategie der Bundesregierung zum Schutz ...
  • Facebook-Wurm: „Wer ruft mein Profil auf“

    Gegenwärtig sorgt auf Facebook eine Anwendung für viel Aufsehen. In Wirklichkeit verbirgt sich dahinter jedoch ein Facebook-Wurm. Der Wurm „Wer ruft mein Profile auf“ erreicht bald ...
  • Firma Euroweb, Kanzlei Berger und eine Strafanzeige

    Kurz notiert: Folgende Mitteilung, welche unsere Redaktion erreichte, dürften alle  Euroweb oder Webstyle „Kunden“ als verspätetes Ostergeschenk auffassen. Gegen die Herren Christoph Preuss, Geschäftsführer der Euroweb ...
  • Vorsicht: Der Trick mit dem schnellen Geld – Finanzagenten

    Die Abzocke mit Onlineshops hält leider immer noch an, und immer noch werden von Fake Shopbetreibern sogenannte Finanzagenten aquiriert. Also Personen, die eigentlich unbekannten ihr Konto ...
  • Kundenkarten: Schnäppchen oder Schrott?

    Mindestens jeder zweite Deutsche besitzt eine oder mehrere Kundenkarten. Oft gibt es Rabatte, manchmal Punkte oder Gutscheine, aber niemals gibt es die ohne Gegenleistung. Die Geschäfte ...
  • Telefonhotlines – Ärgernisse und Kosten für den Kunden

    Bei Telefonhotlines wird von uns vor allem eines erwartet: Geduld und Hilfe – Aber nicht immer Kompetenz. Oft sind mit unserer Geduld auch teure Telefongebühren fällig. ...
  • Kreditkarten – Der Schwarze Peter liegt beim Kunden

    Neues Sicherheitssystem für Kreditkarten beim Online-Shopping gut für Shop-Betreiber und Banken. Mit der Kreditkarte im Internet einkaufen – das wird auch in Deutschland immer beliebter. Damit ...