• Widerspruch schützt vor Datenhandel nicht

    Das am 27.6.2012  im Bundestag verabschiedete Gesetz zur Fortentwicklung des Meldewesens könnte auch Gesetz zur Rückentwicklung des Datenschutzes heißen. Im nun verabschiedeten Gesetz heißt es: „Die ...
  • Milliardengeschäft Freundschaft

    Für mehr als 800 Millionen Menschen weltweit gehört Facebook zum Alltag dazu – jeder vierte Deutsche ist ‚drin‘. Facebook selbst macht damit geschätzt mehr als vier ...
  • Schuldnerverzeichnis ab 1. Januar 2013 im Internet abrufbar

    Wie die Dr. Sturm Rechtsanwaltsgesellschaft auf ihrem Blog berichtet, soll am 1. Januar 2013  das vom Bundesjustizministerium (BMJ) geplante Internet- Schuldnerverzeichnis online gehen. Ein solches online-Schuldnerverzeichnis ...
  • Microsoft nimmt Straßenfoto-Dienst „Streetside“ vom Netz

    Microsoft hat seinen Straßenfoto-Dienst „Streetside“ in Deutschland vom Netz genommen. Grund waren laut Unternehmen Beschwerden von Nutzern. Die Nachrichtenagentur dpa will erfahren haben, dass die Konzernzentrale in Redmond ...
  • Die Facebookseite von Ariane Friedrich wurde vom Netz genommen

    Die höchst umstrittene Facebook-Fanseite der Hochspringerin Ariane Friedrich ist seit kurzer Zeit nicht mehr erreichbar. Ariane Friedrich hat nun offensichtlich einen überfälligen Schlussstrich gezogen. Sie selbst ...
  • Die Social Media Plattform Facebook wird zum virtuellen Pranger

    Wir erinnern uns an die umstrittene Aktion einer Polizistin die Facebook als Pranger benutzte. Jetzt geht eine Mutter aus den USA eine uns unverständlichen weg. Weil ...
  • Polizistin nutzt Facebook als Pranger

    Wie Rechtsanwalt Udo Vetter auf seinem Law Blog berichtet, scheint eine Polizistin in der Polizeischule nicht aufgepasst zu haben. Persönlichkeitsrechte? Datenschutz? Viel kann die Polizeikommissarin und ...
  • Macht „Bild“ Politik?

    Die Skandalträchtige Boulevard-Zeitung lockt mit einer Mischung von Prominenten-Geschichten, nackten Frauen und Berichterstattungen über Aktuelles aus Politik und Gesellschaft. Die Autoren Christiane Meier und Sascha Adamek ...
  • Sag „Nein“ zur ungefragten Belieferung mit der „Bild“

    Zum 60. BILD-Jubiläum im Juni will der Springer-Konzern an jeden der rund 41 Millionen Haushalte in Deutschland ein Exemplar verteilen-  ungefragt. Das ist eine gigantische Werbemaßnahme ...
  • Vorsicht böse Nebenverdienstfalle: Paketagenten gesucht

    Der Job als Paketagent scheint einfach zu sein: Pakete empfangen, umpacken, neu adressieren und dann an Empfänger in Osteuropa weiterschicken. Der Kontakt zum angeblichen Arbeitgeber läuft ...