• Guten Tag, ich weiß alles über Sie: Wer bei Facebook und Co Ihr Privatleben ausspioniert

    Soziale Netzwerke wie StudiVZ oder Facebook boomen. Mehr als 9 Millionen Menschen nutzen bereits Angebote von Sozialen Netzwerken. Doch wie leichtsinnig zeigen sich die Nutzer im ...
  • Mobben und bespitzeln

    Die Betriebsräte einer Chemiefirma aus Karlsruhe fühlen sich verfolgt. Sie hatten von ihrem Arbeitgeber Aufklärung wegen gesundheitsgefährdender Stoffe in der Laugenproduktion gefordert. Danach wurden sie von ...
  • Google Streetview ganz „Privat“

    Neues von Google Streetview : Nun werden auch die privaten Wohn und Schlafzimmer fotografiert. Was für Folgen das hat, und wie die Hauseigentümer darauf reagieren. Sehen ...
  • Wenn sie ohne Einwilligung abgelichtet werden…

    Noch in diesem Jahr soll der Google-Dienst „Street View“ auch in Deutschland starten – das verkündete der Internetkonzern Anfang der Woche auf der Cebit in Hannover. ...
  • Schufa Auskunft: Bundesdatenschutzgesetz verbietet Wucherpreise

    Die geplante Verteuerung der privaten SCHUFA-Auskunft zum 1. April 2010 von 7,80 Euro auf 18 Euro verstößt gegen das Bundesdatenschutzgesetz, so der Verbraucheranwalt Sven Tintemann von ...
  • Schufa: Kostenlose Auskunft über die gespeicherten Daten

    Zum 1. April diese Jahres wird Bundesbürgern die Möglichkeiten erleichtert, Einblicke in die bei der „Schufa“  gespeicherten Informationen zu nehmen. Mit dem Internetportal „www.meineSCHUFA.de“ oder dem ...
  • Massive Sicherheitslecks bei Funk-Überwachungskameras

    Kommerziell und privat genutzte Funk-Überwachungskameras weisen massive Sicherheitslücken auf. Die bundesweit tausendfach eingesetzten Kameras könnten ohne größeren technischen Aufwand unbemerkt von Dritten angezapft werden. Alleine in ...
  • Wissen ist Macht – Die Datenkrake „ELENA“

    ELENA wird die gigantischste  jemals in Deutschland angelegte Datensammlung. Seit dem 1. Jannuar  diesen Jahres werden sensible Daten von über 40 Mio. Arbeitnehmern gespeichert – darunter ...
  • 2010 Überwachung Total: „ELENA“ und der Überwachungsstaat

    Was dem Bürger als “elektronischer Entgeltnachweis” verkauft wurde und seit dem 1.1.2010 gilt, ist in Wahrheit nichts anderes, als ein weiteres Instrument zur Überwachung und weiteren ...
  • Illegale Geschäfte: Handel mit Kundendaten

    Die Datenmafia hat den Verbraucher fest im Griff. Er wird verkauft und ausgenommen. Wie Familie W. geht es Millionen anderen Bundesbürgern auch: Das Telefon steht nicht ...