• Erneuter Schlag gegen Krefelder Call-Center Szene und Gewinnspielbetrüger

    Wie die Polizei Krefeld mitteilt schlug die Ermittlungskommission Call (EK Call) des Polizeipräsidiums Krefeld, in den frühen Morgenstunden des 10.12.2012 erneut zu. Die privaten Wohnanschriften und ...
  • Callcenter-Betrügerbande zu Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt

    Rechtsanwalt Stefan Richter weist aktuell auf ein Urteil gegen eine Callcenter-Betrügerbande und die vorläufige Sicherungsmaßnahmen der StA Krefeld gegen die F-Two Marketing hin. Im Raum steht ...
  • Zensus 2011: Musterfragebögen zur Volkszählung

    Ab heute, dem 9. Mai 2011 werden rund 80.000 Interviewer im Rahmen des Zensus 2011 bundesweit Haushaltsbefragungen durchführen. Zehn Seiten oder 46 Fragen umfasst der Fragebogen ...
  • Warum bundesweite Haushaltsbefragungen für Ärger sorgen

    Ab dem 9. Mai 2011 werden rund 80.000 Interviewer im Rahmen des Zensus 2011 bundesweit Haushaltsbefragungen durchführen. Anders als noch bei der letzten Volkszählung werden die ...
  • Easycash: Millionen Kunden-Kontodaten gesammelt

    Beim Unternehmen Easycash werden Daten von fast allen deutschen Bankkunden gespeichert. Die Firma für Zahlungsverkehrssysteme soll auch Risikoprofile von Kunden für Einzelhändler erstellt haben. Jetzt wollen ...
  • Vorsicht: Die Tricks der Datensammler

    Sammelwut: Das große Geschäft mit den Adressen der Kunden, und mit welchen Tricks Datensammler an diese kommen.
  • Und wieder ist im Jahr 2011 Volkszählung

    Wie schon im Jahr 1987 geschehen, treiben die EU Bürokraten und Datensammler in Deutschland mit Nachdruck die geplante Volkszählung 2011 voran und natürlich ist bei dieser ...
  • Schluss mit Google-Streetview-Bashing

    „Bashing“ ist eine Vokabel aus der englischen Sprache und bedeutet: Schlagen. Nun hat der US-Konzern „Google“, bekannt durch viele kostenlose Dienste wie Suchmaschine, E-Mail-Dienste, Bildbearbeitung, und ...
  • Nachrichten & Datensammler Facebook?

    Benutzer von Facebook geben durch das Hochladen ihrer Adressbücher die Daten ihrer Bekannten preis. So sammelt das soziale Netzwerk ungefragt auch Informationen über nicht angemeldete Personen. ...
  • Anonym im Netz unterwegs? Warum wir trotzdem immer Spuren hinterlassen

    Die Personalchefs nutzen das Internet längst dafür, um private oder peinliche Dinge über die Bewerber herauszufinden. Viele Internetsurfer haben reagiert und surfen nur noch anonym mit ...