• Schinkenhersteller wehren sich

    Gesundheitsrisikoeinstufung der WHO

    Die Gesundheitsweltorganisation WHO hat verarbeitetes Fleisch als krebserregend eingestuft, dazu gehört Wurst und Schinken. Im Gegenzug hat der Schutzverband Schwarzwälder Schinkenhersteller der Weltgesundheitsorganisation WHO eine Verunsicherung ...
  • So trickst Amazon bei den Preisen

    Achten Sie auf die Tageszeit!

    Die Automobilisten wissen, und kennen es längst- die Preisschwankungen. Morgens teurer als abends, von Montag bis Freitag meist günstiger als am Wochenende. Solche Preissprünge gibt es jetzt ...
  • Populäre Webportale infizieren Computer

    Werbebanner mit Trojaner

    Wie das Sicherheitsunternehmen „Malwarebytes“ berichtet, könnten mehrere hunderttausend deutsche Internetnutzer Opfer einer Cyber-Attacke mit einem Bankentrojaner geworden sein. Der Grund dafür sind vermutlich mit Malware infizierte Werbebanner auf ...
  • Neues Meldegesetz ab 1.November

    Gesetz in Deutschland

    Bis vor etwa zehn Jahren gab es schon einmal eine Pflicht für Vermieterbescheinigungen in Deutschland. Die wurde dann wegen des zu hohen bürokratischen Aufwands abgeschafft. Ab ...
  • Vorsicht-Falle

    Die Finanzagent Masche

    Eine dubiose Firma mit Namen: „Workingplace LTD“ sucht Arbeitnehmer, die gegen gute Bezahlung dabei helfen, Waren über das Internet zu bestellen. Dazu sollen sie eine vereinbarte ...
  • Nicht jedes Stellenangebot ist seriös

    Wenn Sie mit Jobangeboten im Internet reingelegt werden

    Über ein Inserat auf einer Kleinanzeigenplattform im Internet, sucht eine angebliche „Maximilia  Mongolfe“ eine/n Kinderbetreuer. Das Gehalt, die Arbeitszeiten, die Wohnmöglichkeit alles klingt verlockend. Wer sich für ...
  • Welches Betriebssystem soll man behalten?

    Microsoft will Nutzer zu Windows 10 drängen

    Microsoft geht offenbar einen neuen, ziemlich aggressiven Weg, um Nutzer von Windows 7 und 8.1 zum Upgraden auf Version 10 zu bewegen. Wie der Software-Entwickler Josh ...
  • Schummelsoftware

    VW ruft 8,5 Millionen Autos zurück

    Im Skandal um manipulierte Abgaswerte geht Volkswagen jetzt in die Offensive. Der VW-Konzern startet die grösste Rückruf-Aktion in der Firmengeschichte. Nachdem das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ...
  • Betrugsversuch mit Domain-Rechnungen

    Lassen Sie sich nicht verunsichern!

    In Deutschland und Österreich werden zur Zeit gefälschte Rechnung von einer „DE Deutsche Domain“ oder einer „Austria Domain Hosting“ verschickt. In diesen Rechnungen werden die Adressaten aufgefordert, ...
  • Achtung bei Call ID Spoofing

    Wenn sich Kriminelle als Behörde ausgeben

    In Zeiten der IP-Telefonie ist es sehr einfach, einen Telefonanschluss so zu manipulieren, dass beim Angerufenen eine andere Telefonnummer als die wirkliche angezeigt wird. Diese Manipulation nennt sich Call ...