• Urlaub mit dem Auto?

    Woran Sie denken sollten

    Die Urlaubssaison ist nicht nur mit Entspannung, sondern oft auch mit viel Stress und Hektik bei der Planung verbunden. Wer den Urlaub mit eigener Anreise bevorzugt, ...
  • So werden Sie am Telefon abgezockt

    Angebliche Rechnung für Telefonsex

    Eine Firma „Schneider“ will für angebliche Anrufe bei Sex-Hotlines abkassieren. Die Firma „Schneider“ besitzt eine Postfachadresse in Petersberg bei Fulda- und eine Bankverbindung in Tschechien- mehr ist ...
  • Steuerfreibeträge in Deutschland

    Für Kinder zahlt es sich aus

    Da Kindern, ebenso wie den Eltern, jährliche Freibeträge bei der Einkommensbesteuerung zustehen, kann die Steuerlast völlig legal vermindert werden. Auch wenn bei den anhaltend niedrigen Zinsen ...
  • Genfer Flughafen entlässt Muslime

    Aus Sicherheitsgründen

    Wie die „Neue Zürcher Zeitung“ unter Berufung auf den Schweizerischen Verband des Personals öffentlicher Dienste (VPOD) berichtet, soll der Genfer Flughafen bereits kurz vor Weihnachten 30 ...
  • Facebook und der Datenschutz

    So überprüfen Sie Ihre Datenschutz-Einstellungen

    Sie glauben vielleicht, ihr Facebook-Profil ist gut abgesichert? Möglicherweise stimmt das gar nicht. Und vielleicht können Sie Ihr Profil gar nicht so gut absichern, wie Facebook es ...
  • Neue Informationspflichten zur Einlagensicherung

    Nur in Deutschland

    Viele Bank-Kunden erhalten in diesen Tagen Post mit einem Informationsbogen zur gesetzlichen Einlagensicherung. Wichtig zu wissen: Grund für die Zusendung ist nicht etwa eine Änderung des ...
  • IBAN-Nummer

    Zahlenschlauch wird Pflicht

    Am 1. Februar endet die zusätzliche Übergangsfrist, die Verbraucher bekommen haben, um sich an die internationale Kontonummer IBAN zu gewöhnen. Am Sepa-Verfahren, (Sepa steht für single european ...
  • Maleware

    Google sperrt 13 Apps aus seinem Playstore aus

    Dass dreiste Betrüger immer wieder versuchen Malware verseuchte Software selbst in Googles Playstore zu platzieren, ist leider Realität. Nun war es wieder so weit, dass Google ...
  • Drei Milliarden Franken

    Sie liegen vergessen auf Banken

    In der Schweiz sammeln sich derzeit über 2,97 Milliarden Schweizer Franken an, die auf 632.000 Konten ihrer unwissenden Besitzer warten. Es sind die von Firmen einst ...
  • Das waren die blödesten Passwörter 2015

    Sind Ihre besser?

    Es ist kaum zu glauben, welches die beliebtesten, schlechtesten, und unmöglichsten Passwörter im letzten Jahr waren. Wie die Sicherheitsforscher des „Hasso-Plattner-Instituts“ (HPI) anhand gesammelter Daten, die ...