• Gefährliche Android-Sicherheitslücke:Millionen Smartphone-Nutzer betroffen

    Über eine Sicherheitslücke im AOSP-Browser beim Android-System bei Smartphones, können Cyberganster persönliche- sensible Daten abgreifen, beispielsweise Standortinformationen oder Anmeldedaten in geöffneten Tabs. Betroffen sind alle Android-Versionen ...
  • WhatsApp für Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren verboten

    In den AGB von WhatsApp sind Einschränkungen für Nutzer enthalten, die es bereits seit zwei Jahren gibt. So ist unter Punkt 9 der Geschäftsbedingungen geregelt, dass ...
  • Aufrüstung im Kinderzimmer:Viele Zwölfjährigen besitzen einen eigenen Computer

    Schul-Referate vorbereiten, Präsentationen erstellen und im Internet recherchieren: Mit diesen Argumenten wünschen sich viele Jugendliche von ihren Eltern den ersten eigenen Computer. Fast zwei Drittel der ...
  • Autofahrer aufgepasst:Blitz-Marathon in Bonn und Region

    Es wird wieder geblitzt. Am heutigen Donnerstag ab 6 Uhr startet zum zweiten Mal der bundesweite Blitz-Marathon. 24 Stunden lang wird sich die Bonner Polizei mit ...
  • Über 4,9 Millionen Google-Mail Konten mit Passwörtern veröffentlicht

    In einem russischen Forum, das sich mit Sicherheit beschäftigt, wurden 4,9 Millionen Gmail-Nutzer Konten veröffentlicht, die unter anderem mit Passwörtern versehen waren. Die Passwörter wurden zwischenzeitlich ...
  • Der neue Internet Explorer 12: Eine Mischung aus Crome und Firefox

    Der neue Internet Explorer 12 von Microsoft soll äußerlich dem Chrome-Browser von Google ähneln und Erweiterungen wie beim Firefox unterstützen- ergo so eine Art “Zwitterbrowser“. Es ...
  • Troll-Alarm:Die erste Newsportale schließen die Kommentarfunktionen

    “Internet-Trolle” können nicht nur die Stimmung vermiesen, sondern sorgen durch ihr Meckern und Provokationen auch für viel Arbeit für die Nachrichtenbetreiber. Einige Portale, wie zB. wie ...
  • Pützchens Markt 2014 – Taschendiebe warten auf ihre Opfer

    Bonn:Pützchens Markt beginnt heute am Freitag, den 12.September 2014,  und der zieht Diebe und Gauner magisch an. Die Polizei rät deshalb allen Besuchern von Pützchens Markt ...
  • In Teilen von Rheinlandpfalz muss Trinkwasser abgekocht werden

    In einigen Teilen von Rheinland-Pfalz ist das Trinkwasser mit Bakterien namens Escherichia coli (E. coli) belastet. Die Behörden raten daher das Wasser vorher abzukochen und vorerst ...
  • Warnung vor Inkassoschreiben der „Bundes Inkasso GmbH“

    Schreiben einer „Bundes Inkasso GmbH“ finden zur Zeit viele Verbraucher in ihren Briefkästen. In dem Schreiben werden sie aufgefordert, eine offene Rechnung der „Deutsche Glücksspiele Zentrale“ ...