• Cybercrime:Nutzerkonten wurden gekapert

    T-Online Kunden aufgepasst! Bislang unbekannte Cyberkriminelle haben sich offenbar Zugriff auf die E-Mail Adressbücher von Kunden verschafft. Sie nutzen die gewonnenen Daten, um im Namen der betroffenen, ...
  • Mukoviszidose

    Wie wichtig eine Organspende ist

    Vielen Menschen fällt es schwer, sich für oder gegen eine Organspende zu entscheiden. Dabei ist es wichtig, eine eigene Entscheidung für sich zu treffen. Sonst müssten ...
  • Bildquelle: Microsoft

    Windows 10:Deaktivierung illegaler Soft und Hardware

    Der erst kürzlich aktualisierte Microsoft Endbenutzer-Lizenzvertrag, kurz ( EULA) genannt, erlaubt dem Richmonder Konzern zusätzlich erweiterte Eingriffe auf Daten von Nutzern beim Betriebssystem von Windows 10. So erwirbt Microsoft ...
  • SEPA setzt sich durch

    Die Umsetzung von SEPA ist eine europäische Erfolgsgeschichte. Das neue Verfahren für Zahlungen mit der IBAN (International Bank Account Number) und BIC (Business Identifier Code) hat ...
  • Haustürgeschäfte- und was Sie wissen sollten

    Mit der Umsetzung der EU-Verbraucherrechterichtlinie am 13.06.2014 verschwand der Begriff  „Haustürgeschäfte“ aus dem Gesetz. Dafür enthält das BGB nun Regelungen für Verträge, die ausserhalb geschlossener Geschäftsräume abgeschlossen ...
  • Bildquelle: Microsoft

    Sony warnt Notebook-User vor Windows 10

    Windows 10 ist gerade in aller Munde, deswegen wollen viele PC-Besitzer auf das neue Betriebssystem updaten. Doch Sony warnt gerade davor. „Although Microsoft is offering the ...
  • Bankvollmacht ersetzt kein Testament

    Was passiert mit Konten und Depots, wenn der Inhaber stirbt? Viele Bankkunden haben einem nahen Angehörigen oder einer anderen Vertrauensperson insbesondere mit Blick auf die etwaige ...
  • Neue Betrugswelle mit E-Mails

    Daß gewiefte Betrüger versuchen, sich mittels E-Mails zu bereichern ist nichts Neues. Trotzdem warnt der Konsumer nun wiederholt davor, weil ganz aktuell eine besondere Betrugs-E-Mail das Internet unsicher ...
  • Altpapiertonne ist eine Informationsquelle

    Ob Kreditkartennummer, Kontonummer oder Geburtsdatum, solche persönlichen Informationen gehören nicht in fremde Hände. Doch wer Dokumente mit vertraulichen Daten achtlos in die Altpapiertonne wirft, macht es ...
  • Cyberganster verschicken Windows 10 Update

    Windows 10 ist seit dem 29.Juli 2015 verfügbar. Das nutzen nun auch Cyber-Kriminelle aus, indem sie gefälschte E-Mails versenden, die wie echte Microsoft-Nachrichten aussehen. Absender ist ...