• So fallen sie mit ihren Finanzen nicht auf die Nase

    Ein Polster anschaffen

    Nach Ausbildung oder Studium kommen viele Herausforderungen auf junge Menschen zu. Auch in Finanzdingen müssen Berufsanfänger Entscheidungen treffen- oft mit weitreichenden Folgen. Deshalb sollten Geldanlagen und ...
  • Über 225.000 Apple-Konten wurden gehackt

    Bislang unbekannte Täter haben weltweit bei mehr als 225.000 Apple-Smartphones und Tablets- Anmelde und Nutzerkonten gehackt und die Daten gestohlen. Mit einem Schadprogramm griffen sie auf ...
  • Google und der Datenschutz

    Was Sie unbedingt wissen müssen!

    Die Angst um die eigenen Daten begleitet Konsumenten täglich bei Erledigungen im Internet. Internetriesen wie Google und die diversen sozialen Netzwerke erleichtern den Alltag, ganz darauf ...
  • Dunkle Geschäfte mit der Entwicklungshilfe

    Entwicklungshilfe ist längst zu einem der härtesten Geschäfte weltweit geworden. Die Entwicklungsindustrie hat inzwischen ihre eigenen Regeln. Wer diese Regeln beherrscht, kann sehr gut daran verdienen. Mehr ...
  • Vorsicht bei Reisen:Betrug mit gefälschten Dokumenten

    Um in die Türkei einreisen zu können, ist es notwendig, ein Visum mitzuführen. Dieses kann vorab online oder direkt am Flughafen gekauft werden. Viele Urlauber wollen ...
  • Flüchtlinge:Die wichtigsten Fakten

    In Deutschland werden in diesem Jahr zwischen 800.000 und einer Million Flüchtlinge aus aller Welt erwartet, damit wird Deutschland noch vor den USA das größte Einwanderungsland ...
  • Aargauer Konsumentenschutz: Finger weg!

    Der „Verein Aargauer Konsumentenschutz“ (VAK) verspricht Schutz gegen den Telefonterror durch Callcenter. Doch mit Konsumentenschutz hat der Verein nichts gemein. Es handelt sich hier beim genannten ...
  • Was sie beim Einkauf mit Girocard wissen solten

    Haben Sie sich schon mal gefragt, warum Sie bei der Zahlung mit Ihrer „girocard“ an der Supermarktkasse manchmal die Geheimzahl eintippen müssen und manchmal „nur“ Ihre ...
  • Sicherheit rund um die Bankkarte

    Allein in Deutschland können sich Bankkunden an über 60.000 Geldautomaten mit Bargeld versorgen. In der Regel läuft dabei alles nach Plan – aber natürlich kann auch ...
  • Wie sicher sind Online-Zahlungen?

    Monat für Monat erscheinen im Schnitt neun Millionen neue Schadsoftwareprogramme, mit denen kriminelle Hacker Online-Banking-Kunden deutscher Kreditinstitute angreifen wollen. Diese Zahl mag schockieren, doch die Kreditinstitute ...