• Die Krankenkassen-Abzocke: Es wird noch teurer

    Viele Krankenkassen bitten ihre Versicherten zur Kasse. 8 Euro mehr im Monat für die Gesundheit. Gründe für die steigenden Kosten der Kassen sieht der Fachmann vor ...
  • Frank-Walter Steinmeier verteidigt Hartz IV

    SPD Fraktionsvorsitzender Frank Walter Steinmeier verteidigt Hartz IV. Die Reform hätte den Arbeitsmarkt flexibler gestaltet. Es müssten bloß Einzelheiten korrigiert werden, etwa der Punkt Leiharbeit. von ...
  • Drogeriemarkt Schlecker weist Lohn-Dumping-Vorwürfe zurück

    Die Drogeriekette Schlecker hat die Lohn-Dumping- Vorwürfe von Gewerkschaft und Politik zurückgewiesen. Die Arbeitsbedingungen bewegten sich vollkommen im Rahmen des allgemein Üblichen und entsprechen darüber hinaus ...
  • Der erste Sperrvertrag mit einem Provider für die Zensur ist da!

    Der erste Sperrvertrag mit einem Provider für die Internet Zensur-Infrastruktur ist aufgetaucht. Odem.org hat ihn von 1&1 bekommen, welche diesen Vertrag  im Juni von der Bundesregierung ...
  • Verbraucherschützer warnen vor Gewinnspiel-Nepp

    Gewinnspiel-Anbieter nerven trotz des vor zwei Monaten eingeführten Verbotes weiterhin mit Werbeanrufen. „In den Gesprächen fragen die dreisten Anrufer sogar Kontodaten ab“ kritisierte die Thüringer Verbraucherzentrale ...
  • Unerlaubte Telefonwerbung geht weiter – trotz neue Gesetze

    Trotz eines neuen Gesetzes beklagen Verbraucher weiterhin nervige Werbeanrufe. Und obwohl diese sogenannte Kaltakquise verboten ist, sind Verträge, die dadurch zustande kommen, trotzdem gültig. Seit dem ...