• Zehntausende Menschen demonstrieren gegen das Sparpaket der Bundesregierung

    Zehntausende Menschen haben gegen die geplanten Sozialkürzungen der Bundesregierung in Milliardenhöhe demonstriert. Dass  diese Sparpläne sozialen Sprengstoff birgt, müsste inzwischen unserer Regierung bekannt sein. Die Protestmärsche ...
  • Ärger mit dem Arbeitsamt – Unflexibilität einer Behörde

    Die Bundesregierung hat in diesen Tagen das größte Sparpaket der bundesdeutschen Geschichte verabschiedet, wonach im Bundeshaushalt bis 2014 etwa 80 Milliarden Euro eingespart werden sollen. Die ...
  • Ein Skandal: Der unsoziale Sparkurs der Bundesregierung

    Milliardenschwere Hilfen für die Euro-Zone, Konjunkturhilfen für die Wirtschaft oder Milliarden Euro für taumelnde Banken. Das Sparpaket ist sozial unausgewogen und trifft die Falschen. Sozial gerecht ...
  • Hartz IV: Westerwelle will verpflichtende Jobangebote für junge Menschen

    Alle jungen Hartz-IV-Empfänger sollen nach dem Willen der Bundesregierung künftig binnen sechs Wochen ein verpflichtendes Arbeits- oder Fortbildungsangebot erhalten. Das kündigte der FDP-Vorsitzende und Außenminister Guido ...
  • Neuregelung der Hartz IV-Sätze: Hoffnung für Hartz IV-Familien

    Verfassungswidrig nennen die obersten Bundesrichter die bisherige Berechnung der Hartz IV-Sätze. Sie fordern bis Ende des Jahres von der Regierung eine Neuregelung, die transparent und nachvollziehbar ...
  • Bundesregierung: Telefonkosten bei Warteschleifen wird abgeschafft?

    Eine von Verbraucherschützer durchgeführte Untersuchung hatte ergeben, dass die Wartezeit bei 30 Prozent der Testanrufe länger als ein oder zwei Minuten betrug. Ebenfalls keine Seltenheit waren ...
  • Drogeriemarkt „Schlecker“ Vs „dm“ Markt

    Dass die Drogeriemarkt Kette „Schlecker“ nun einmal nicht den besten Ruf hat, ist hinlänglich bekannt. Gründe dafür sind Niedriglöhne und die Personalpolitik. Es gibt in der ...
  • Es wird eng für die Steuersünder:Nordrhein-Westfalen kauft Steuersünder-CD

    Das nordrhein-westfälische Finanzministerium hat die von einem Unbekannten angebotenen Daten deutscher Steuersünder gekauft. Die Daten-CD liegt seit Freitag der Finanzverwaltung vor, erklärte die Behörde am Nachmittag. ...
  • Hartz IV, das Bundesverfassungsgericht und die möglichen Änderungen im Gesetz

    Vor Jahren hatte die Bundesregierung, damals unter Bundeskanzler Schröder – die angeblich  bahnbrechende Idee von Peter Hartz,  aufgegriffen und das gleichnamige  Gesetz beschlossen.  Dass nun die ...
  • Bundesfinanzminister: 2,5 Millionen für Steuersünder-Daten

    Ein bislang Unbekannter hat der Steuerfahndung Wuppertal Daten von deutschen Steuerflüchtlingen angeboten. Der Unbekannte bietet dem Fiskus die Datensätze von 1500 Deutschen an, die ihr Geld ...