• Die Bläck Fööss bei den Kölner Lichtern 2013

    „Kölner Leechter“, diesen Titel hatten die Bläck Fööss in diesem Jahr eigens für die Kölner Lichter (13.7.2013) komponiert und dort erstmals öffentlich aufgeführt. Die Lokalzeit aus ...
  • Muss der Bürgermeister von Wachtberg seinen Hut nehmen?

    (Wachtberg)Deutlicher kann man einen Bürgermeister nicht abschießen. In einer Pressemitteilung erklärt die CDU: Das ganze Augenmerkt liegt zunächst auf der Bundestagswahl am 22. September. Man sichere ...
  • 20 Jahre nach dem Brandanschlag in Solingen

    „Ich brenne“, schrie Bekir Genc, bevor er aus dem Fenster des brennenden Hauses sprang, um sich zu retten. Der Sohn türkischer Einwanderer verlor bei dem Brandanschlag ...
  • Spiegel enthüllt:Nachkriegsregierung schützte offenbar Nazis

    Nach Informationen des „Spiegel“ hat die Regierung Deutschlands über Jahrzehnte hinweg die Rückgabe von brisanten Dokumenten verzögert. Offenbar wollte die Bonner Regierung die NSDAP-Mitgliedskarten, bereitgestellt von ...
  • Bad Godesberger Kundgebung „Bonn stellt sich quer“ verlief ruhig

    Die Empörung über die rassistische, islamfeindliche Hetze von Pro NRW am Jahrestag der von ihr provozierten Gewalttätigkeiten an der König Fahad-Akademie in Bonn-Lannesdorf ist in Bonn ...
  • EntRiegelt:Kein Stacheldrahtzaun im Wald

    Kurz  Berichtet: Wir berichteten am 19.4.2013 über einen Stacheldrahtzaun im Kottenforst bei Bonn. Das Problem hat sich nun laut Auskunft des Haribo Unternehmensanwalts erledigt- der anstößige ...
  • AbgeRiegelt:Stacheldrahtzaun im Wald

    Und plötzlich ist da ein Zaun. Nicht irgendeiner, sondern aus zweireihigem Stacheldraht. Genau so erging es den Spaziergängern im Kottenforst bei Bonn. Veranlasst hat das der ...
  • Aktien: Solarworld steht am Abgrund

    Droht dem nächsten Solarunternehmen in Deutschland das Aus? Bei Solarworld aus Bonn ist auf jeden Fall die Hälfte des Grundkapitals weg. Die Aktie bricht drastisch ein. ...
  • Stadt Bonn:Warnung vor dreisten Trickbetrügern

    Das Tiefbauamt der Stadt warnt vor Trickbetrügern, die sich an der Haustür und am Telefon als Mitarbeiter des Tiefbauamtes ausgeben und behaupten, für Messungen vorbeikommen zu ...
  • Hasenbrüter und…“Frohe Ostern“

    Die obersten Katholiken in Bonn monieren, dass mit dem “Hasenfest” der Handel kräftig Kasse macht. Die Kirche argumentiert, dass die christlichen Bräuche verschwänden und so weiter. ...