• Aufstand der Ökonomen: Breitseite gegen Bundeskanzlerin

    Die Beschlüsse des Europäischen Rates vom vergangenen Freitag waren der Tropfen, die das Fass zum Überlaufen brachten. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und die anderen Staatslenker der ...
  • Euro-Rettung: Brüssel will deutsche Einlagensicherung plündern

    Beim Verhandlungsgipfel zum ESM in der letzten Woche stand ebenfalls ein Thema auf der Agenda, bei dem es um nichts anderes ging, als den uneingeschränkten Griff ...
  • Christian Wulff in Erklärnot: 10.000 Euro Preisgeld auf Privatkonto eingezahlt

    In letzter Zeit war es ruhig geworden um den Ex-Bundespräsidenten Christian Wulff. Nun sieht er sich neuen Vorwürfen gegenüber. Die Staatsanwaltschaft interessiert sich für den Verbleib ...
  • Verbraucherzentrale mahnt Blizzard ab- Bei Diablo III steckt der Teufel im Detail

    Wegen fehlender Informationen zur Spielvoraussetzungen auf der Verpackung des Computerspiels „Diablo 3“ sowie dem fehlenden Zugang zu dem Spiel wegen technischer Störungen hat der Verbraucherzentrale Bundesverband ...
  • Diablo 3 Spieler behauptet: Ich mache 60 Millionen Gold die Stunde

    In einem Youtube Video behauptet ein Spieler, durch die Nutzung von Bot-Programmen und multiplen Accounts könne er in der Stunde eine Summe von 60 Millionen Gold ...
  • Die Schufa und die Sozialen Netzwerke

    Das Facebook-Projekt der Schufa ist geplatzt: Auslöser der Empörung bei Verbraucherschützern, Verbänden und Politikern waren Berichte von NDR und „Welt„. Demnach wollte die Schufa im Internet ...
  • Benachrichtigungsentgelt bei Nichteinlösung einer Lastschrift unzulässig

    Der Bundesgerichtshof (BGH) sieht das Entgelt für die Unterrichtung über eine nicht eingelöste Einzugsermächtigungslastschrift in seinem Urteil vom 22.05.2012 (BGH XI ZR 290/11) als unzulässig an. Danach ...
  • Email- Pishingfalle mit Paypal

    Neue Emails sind im Umlauf, die dem eventuellen Nutzer eines „PayPal“  Kontos suggerieren sollen, dass mit dem betreffenden Konto etwas nicht in Ordnung sei und man ...
  • Manipulierte EC-Terminals in Verbrauchermärkten

    Nachdem viele Banken ihre Geldausagabeautomaten systematisch sicherer gemacht haben, droht nun eine neue Falle: EC-Karten-Terminals in Supermärkten. „Die Täter manipulieren die Kartenlesegeräte und erstellen mit den ...
  • Vorsicht: Kreditkartenbetrug per Email

    Gewarnt werden muss vor Kreditkartenbetrug per Email. Es werden zur Zeit wieder Betrugs- Emails mit dem Betreff: „Ihre PayLife Kreditkarte wird vorübergehend aus Sicherheitsgründen ausgesetzt !“ ...