• 42 Monate Knast für Gewinnspielbetrüger

    Es scheint doch noch Gerechtigkeit für Opfer zu geben, die auf Gewinnspieldienste wie: Win-Express, Deutscher Vorteilsclub 49, Extrawin.tv und Eurowin 24 hereingefallen sind. Die Staatsanwaltschaft warf ...
  • Kein Kredit bei Lauss

    Selbst während der Weihnachtszeit sind die Gauner und Abzocker tätig. Deshalb warnen wir vor der Firma: „lauss-kredit“  „www.lauss-kredit.com“. Da versucht man es mit der alten Kredit ...
  • Banken bitten Verbraucher in Finanznot zur Kasse

    Wir berichteten schon einige Male über ein so genanntes P-Konto. Nun teilt die Verbraucherzentrale dazu folgendes mit: Banken bieten das so genannte P-Konto überteuert an. In ...
  • Wie schützt man sich gegen Onlinekriminelle?

    Die Onlinekriminalität steigt rasant an, also ist der Schutz vor Viren und Betrügern im Internet wichtiger denn je. Der Computerexperte Sebastian Schreiber erklärt, wie man sich ...
  • Vorsicht: Gefahren beim Online-Banking

    Die Zahl der Angiffe auf Online-Konten steigt rasant. Betrügern gelingt es immer besser, auch das weit verbreitete iTAN-Verfahren auszutricksen. Kunden haben kaum eine Chance, die Manipulationen ...
  • Das Milliardengeschäft der Gewinnspiel-Mafia

    Tagtäglich nerven Firmen mit ihren unerwünschten Telefonanrufen, mit denen sie Gewinnspiele verkaufen wollen. Die böse Wahrheit hinter dem Geschäft: Eine Lastschriftvereinbarung muss nicht schriftlich erfolgen, mündlich ...
  • Den Abzockern auf der Spur

    Mit unerwünschten Anrufen und hohen Gewinnversprechungen versuchen Geschäftemacher an Kontodaten zu gelangen. Danach buchen meist gleich mehrere Firmen unerlaubt ab. Manchmal plündern sie auch ohne Vorwarnung ...
  • Abgezockt am Telefon – Das Milliardengeschäft der Gewinnspiel-Mafia

    Die Story zeigt, wie Geschädigte auf diese Weise Geld verloren haben. Hochrangige Aussteiger demonstrieren, wie der Betrug am Telefon funktioniert. Die Hintermänner sitzen an einer vornehmen ...
  • Fragwürdige Boni-Zahlungen

    25 Millionen Euro an Boni hat die verstaatlichte Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) an ihre Mitarbeiter gezahlt – für deren Beitrag zur Sanierung der HRE im ...
  • Unseriöse Schuldnerberater

    Dubiose Schuldensanierer machen immer häufiger ein Geschäft mit verschuldeten Haushalten. Die Allgemeine Schuldenverwaltungs GmbH (ASV) mit Sitz in Hamburg wirbt im Internet und in Zeitungsanzeigen damit, ...