• Hohe Gebühren bei Guthabenkonten

    Banken und Sparkassen haben sich freiwillig verpflichtet, für Arme so genannte Guthaben-Konten anzubieten, die nicht überzogen werden dürfen. was!-Recherchen haben gezeigt, dass sich nicht alle Banken ...
  • Kredite: Gelockt und abgezockt

    Was tun, wenn die Bank den benötigten Kredit wegen einer negativen Schufa-Auskunft ablehnt? Da kommen Anbieter gerade recht, die Kredite ohne Schufa-Auskunft anpreisen. Doch nicht alle ...
  • Unseriöse Kreditversprechen

    Massiv bewerben Kreditvermittler ihre Angebote im Internet, per Postwurfsendung, Zeitungsbeilage oder gar mit persönlichen Anschreiben: „Wir lehnen Sie nicht ab“ oder „In 14 Tagen frei von ...
  • Das Ende der Abzocker: ProInkasso ist insolvent

    So mancher Leser errinnert sich noch an die dreiste Inkassoabzocke der Pro Inkasso welche mit Geldforderungen aus angeblichen Gewinnspielen abkassieren wollte und auch leider so manches ...
  • Onlinebanking: Warnung vor Gutschrift-Masche

    Mit einer Phising-Masche wird versucht, Kunden beim Onlinebanking hereinzulegen. Zuerst wird dem ahnungslosen Internetnutzer ein Trojaner untergejubelt, der den  Onlinebanking- Kunden  vorgegaukelt, dass zu Gunsten ihres ...
  • Unseriöses Inkasso: Das Geschäft mit der Angst

    Mahnungen und Schreiben von unseriösen Inkassofirmen erreichen völlig überraschte Verbraucher, die auf irgendeine Abzock-Masche hereingefallen sind. Angeblich soll eine Frau vor drei Jahren erneut telefonisch einen ...
  • Vorsicht Kunden: Irreführende Werbung

    Groß und auffällig soll sie sein: Werbung. Doch am Ende der Werbesprüche steht häufig ein kleines unscheinbares Sternchen. Das hat es in sich, denn damit verweisen ...
  • Staatsanwaltschaft sichert Vermögenswerte bei Inkassounternehmen

    Staatsanwaltschaften interressieren sich für Inkassounternehmen aus Ludwigshafen, Schwerte, Neu Isenburg, Landau, Osnabrück und Stuttgart. Die Staatsanwaltschaft Krefeld führt unter dem Aktenzeichen 2 Js 933/10 ein Ermittlungsverfahren ...
  • Betrugsversuch bei Webseiteninhabern

    Eine Firma, die sich “Domain Registration Services” nennt, versendet dazu eine Rechnungsähnliche E-Mail in englischer Sprache. Der Firmenname soll offenbar dahingehend täuschen, die Mail komme von ...
  • Achtung Kunden: Gefälschte E-Mails von der Postbank werden verschickt

    Es werden aktuell wieder Fake  E-mails an Postbank- Kunden verschickt die angeblich von der Bank kommen. Sie sollen eine Sicherheitsmaßnahme mit Ihrem Postbank Konto durchführen. Wenn ...