• Mineralölkonzerne betreiben „Straßenräuberei“

    Zu Beginn der großen Ferienzeit hat der Automobilclub ADAC hat den Mineralölkonzernen Abzocke vorgeworfen. Sie würden die Spielräume für Preissenkungen nicht voll ausnutzen, kritisierte der Autoclub ...
  • Angst vor Abzocke: Brüssel will jährlichen TÜV

    EU-Verkehrskommissar Siim Kallas will eine jährliche „TÜV“-Untersuchung für ältere Autos in Europa zur Pflicht machen. Aber nicht nur der ADAC und viele Autofahrer protestieren- auch Bundesverkehrsminister ...
  • Warnung vor Deutschland-Fähnchen auf dem Autodach

    Wie die WAZ berichtet, ist des Deutschen liebster EM-Fanartikel ist einer Umfrage zufolge das Fähnchen am Auto. Rund 17 Prozent der Befragten entschieden sich für den ...
  • Das Kartellamt leitet Verfahren gegen Öl-Konzerne ein

    Nicht nur die Autofahrer in Deutschland regen sich über Spritpreise auf, sondern offenbar auch Mitbewerber der großen Öl-Konzerne. Die Benzin-Multis sollen versucht haben, freie Tankstellen abzuzocken. ...
  • Achtung Autofahrer: Die Bezinpreisabzocke im ganz großem Stil

    Gestern erhöhten die großen Tankstellenketten wie z.b. Aral, Shell, BP und Total fast gleichzeitig den Preis für die Sorte „Super“ auf  über 1,7o,9 Euro im Durchschnitt. ...
  • Schnellkurs im Ausland: Ferien-Führerschein wird nicht anerkannt

    Ein Führerschein, der im Urlaub im Ausland gemacht wird, ist in Deutschland ungültig. „Ein Ferien-Führerschein wird hier nicht anerkannt“, erläutert Markus Schäpe, Rechtsexperte beim ADAC in ...
  • Verkehrssünder: Der Lappen bei 8 Punkten weg

    Das Punkte-Zentralregister (Verkehrssünderkartei) beim Kraftfahrtbundesamt in Flensburg soll 2013 grundlegend reformiert werden. So plant es Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU). Der Führerschein soll schon bei acht Punkten ...
  • Freie Fahrt mit falschem Führerschein

    Routinekontrolle auf der Landstraße. Die Polizei erwischt eine Autofahrerin mit einem „erschlichenen“ Führerschein. Die Frau hatte sich übers Internet einen gefälschten philipinischen „Lappen“ besorgt. Den hat ...
  • Versicherungsbetrug mit gebrauchten Autos

    Derzeit sind Kriminelle mit einer neuen Masche beim Versicherungsbetrug unterwegs. Sie suchen gezielt in Gebrauchtwagen-Portalen im Internet nach Autobildern, auf denen die Kennzeichen zu erkennen sind. ...
  • Benzinpreis- Achterbahn

    Vor der Abfüllanlage einer Raffinerie stehen Tankwagen verschiedenster Anbieter einträchtig nebeneinander. Egal, ob Markensprit oder No-Name – das Benzin stammt immer aus der gleichen Quelle. Warum ...