• Die EU Bürokraten:Erst die Glühbirne – Jetzt der Staubsauger

    Ab 1. September 2014 dürfen Staubsauger, die in der Europäischen Union verkauft werden, nur mehr eine maximale Leistung von 1600 Watt haben. Ab September 2017 gilt ...
  • KFZ:Falsche Umweltplakette hat schwerwiegende Folgen bei der Hauptuntersuchung

    Experten der Kfz-Überwachungsorganisation KÜS weisen jetzt darauf hin, dass die sogenannte Umweltplakette ab dem nächsten Monat(November)bei der Hauptuntersuchung eine erhebliche Rolle spielt. Fährt das Fahrzeug mit ...
  • Unfallrisiko Dunkelheit:Die meisten Kinder verunglücken auf dem Schulweg

    In Niedersachsen ereignen sich jährlich rund 15.000 Schulwegunfälle. Das entspricht einem Anteil von rund zehn Unfällen je 1.000 Schüler, so die Techniker Krankenkasse (TK) in Niedersachsen, ...
  • Verkehrssünderkartei Flensburg: Reform des Punktesystems ist beschlossen

    Schwere Verkehrsverstöße sollen ab 1. Mai 2014 schärfer geahndet werden. Mit einem im Vermittlungsausschuss erzielten Kompromiss hat der Bundesrat im Juli 2013 die von Bundesverkehrsminister Peter ...
  • Tipps & Tricks für den Gebrauchtwagenkauf

    Ist der Preis angemessen? Funktioniert die Technik? Welche Unterlagen müssen vorliegen? Dies sind typische Fragen, die man sich beim Gebrauchtwagenkauf zwangsläufig stellt. Als günstigere Alternative zu ...
  • Autofahrer werden mit dem Katzentrick ausgeraubt

    Im Rheinland versuchen zur Zeit Betrüger- Autofahrer mit einem ganz miesen Trick abzuzocken. Der Trick nennt sich „Katzen-Trick“. Dieser Katzentrick wurde einer 55-jährigen Frau, die mit ...
  • Bundestagswahl:Keinen Koalitionsvertrag ohne Pkw-Maut

    Der Bayerische CSU-Chef  Horst Seehofer hat die Einführung einer Pkw-Maut zur Bedingung für eine Beteiligung an der nächsten Bundesregierung erklärt. Seehofer zur Bild am Sonntag: „Ich ...
  • Schlimmer kommts nimmer

    Ein Gerücht hält sich hartnäckig, dass Frauen angeblich schlecht ein- oder ausparken können. Folgendes Video zeigt ein Exemplar der Gattung Frau, die dabei so ein paar ...
  • Knöllchen im Ausland- Worauf Autofahrer im Urlaub achten sollten

    Verstöße gegen Verkehrsregeln sind im Ausland meist immer teurer als in Deutschland. Ein paar Beispiele: Mit 20 km/h zu schnell in Norwegen unterwegs, kostet ab 465 ...
  • Alte Autos jährlich zum TÜV? Entscheidung ist gefallen

    Jetzt können Autofahrer aufatmen. Jährliche TÜV-Kontrollen für alte Autos in der EU wird es doch nicht geben. Das Europa-Parlament entschied sich gestern gegen die Pläne der ...