Bei Kreditkarten-Bonusprogrammen wird der Verstand ausgeblendet
Wenn die Verbraucher in Deutscland die Worte „Rabatt“ oder „Bonus“ hören, scheint der Verstand auszusetzen. Egal ob Payback, Deutschlandcard oder Amazon – sie alle bieten eine ...
Aktuell prüft das Bundeskatellamt die von Amazon geänderten „Allgemeinen Geschäftsbedingungen“ für Händler. In diesen geänderten AGBs verbietet Amazon seit dem 31.März diese Jahres, daß Händler auf ...
Dass das Öffnen einer Cellophanhülle, mit der eine CD oder DVD versiegelt ist, das Widerrufsrecht ausschließt, entsprach bislang der Vorstellung von Händlern und Verbrauchern, da der ...
Wie ein großer Online-Händler „aus Versehen“ einer ganzen Familie das Konto sperrt
Wie gewohnt bestellt Thomas B. bei seinem Lieblings-Shop im Internet auf Rechnung. Diesmal allerdings will der Versender nicht liefern, er verlangt die Bezahlung per Kreditkarte. Thomas ...
Ist „gut-u-guenstiger-einkaufen.de“ ein Abzockshop?
Der Verdacht ist sehr groß, daß der Kunde (Verbraucher) auf „www.gut-u-guenstiger-einkaufen.de“ abgezockt werden soll. Firma / Name …………: Gut-u-Guenstiger-Einkaufen Geschäftsführer ………: Jürgen Lapsien Anschrift ……………: Castroper Str. 8/10 Ort ...