• Gebührenänderungen bei EBAY-Es wird teuer!

    Ab dem 13. Juni  wird die Verkaufsprovision, die Ebay von privaten Verkäufern für ihre verkauften Artikel verlangt, von 5 % auf 8 % erhöht. Damit werden ...
  • Wieder Ärger bei Amazon- Mitarbeiter wollen streiken

    Noch vor einigen Wochen hatte eine ARD-Dokumentation den Versandhändler kritisiert, mit Leiharbeitern schlecht umgegangen zu sein. Nun stehen die Arbeitsbedingungen in den Logistikzentren erneut im Fokus: ...
  • Zeitarbeitsfirma erhebt schwere Vorwürfe gegenüber Amazon

    Eine Koblenzer Zeitarbeitsfirma wirft dem Versandhändler Amazon unlautere Methoden bei Vertragsabschlüssen vor. Die Verträge seien so formuliert, dass ihre Umsetzung zur Ausbeutung der Mitarbeiter führen würde. ...
  • Sonntagssatire: Amazon und die Sklaven

    Es mag fast an Sklaverei erinnern, wie der US Konzen Amazon mit seinen Mitarbeitern umgeht- aber für die Amerikaner ist Sklaverei ja kein unbekanntes Thema. Heutzutage ...
  • Nach Shitstorm: Amazon im Visier des Bundeskartellamts

    Der Onlinehändler Amazon kommt zur Zeit nicht aus den Schlagzeilen. Die Meinungen der Medien und Konsumenten gehen auseinander-  was den Wahrheitsgehalt der ARD Doku betrifft. „Es ...
  • Amazon: Leiharbeitsfirma habe nur „1.000 Leiharbeiter“ gestellt

    Nach den schweren Vorwürfen rund um den Internetversandhändler Amazon hat sich nach tagelangem Schweigen die beschuldigte österreichische Leiharbeitsfirma Trenkwalder zu Wort gemeldet. Von Lohndumping will man ...
  • Ausbeutung der Leiharbeiter bei Amazon?- Das Ansehen Deutschlands gefährdet

    Dem Versandhandel Amazon wurde vor kurzem unterstellt, Leiharbeiter zu schlechten Konditionen zu missbrauchen. Jetzt schaltete sich auch die Politik ein. Ursula von der Leyen (CDU) ist ...
  • Hauptsache billig: Ausgeliefert -Leiharbeiter bei Amazon

    Amazon ist Weltweit wohl der größte Online-Händler und auch in Deutschland schon lange die Nummer eins. Jedes Jahr zur Hochsaison wirbt Amazon Deutschland tausende Wanderarbeiter, wie ...
  • Das miese Geschäft mit Kundenbewertungen

    Bewertungen anderer Nutzer sind beim Onlineshopping enorm wichtig. Viele Kunden verlassen sich darauf. Mit immer dreisteren Methoden versuchen Kriminelle, gefälschte Kundenbewertungen im Netz zu verbreiten. Beim ...
  • Amazon: Keine Unterhaltungselektronik für Kunden aus Österreich?

    Wegen einem jahrelang vor Gericht geführten Verfahren zwischen dem Internethändler Amazon und der österreichischen Verwertungsgesellschaft „Austromechana“, beliefert nun Amazon „vorerst“ keine Kunden aus Österreich mehr. Betroffen ...