• Die nächste Runde der BMW Telefonspam Abzocke mit Carmen Götz

    Nach dem  der Name Friedrich von Haber als Telefonabzocker allgemein bekannt wurde und sicherlich niemand mehr auf diesen Namen reinfällt,  hat man als Ersatz  Carmen Götz ...
  • Die Jubiläumssendung: 15 Jahre „AKTE“

    Wenn sie Betrügern auf der Spur sind, kann es für Reporter schon mal gefährlich werden.  Mehr als einmal trafen die Reporter bei ihrer Recherche auf körperliche ...
  • Schon wieder EC-Karten-Schwindel

    Mit immer dreisteren Tricks versuchen findige Diebe an das Geld anderer Leute zu kommen. So häuft sich die Zahl der Fälle, in denen Diebe die PIN-Nummer ...
  • Schufa: Namensverwechslung – deshalb kein Kredit

    Egal ob Mietvertrag, Autokauf, oder Kreditanfrage. Unsere Einträge bei der Schufa entscheiden über Vertragsabschluss oder -ablehnung. Weit über 65 Millionen Daten lagern bei der Schufa Holding ...
  • Acoreus Inkasso – Akte09 und die Polizei

    Jeden Tag gehen in der AKTE-Redaktion neue Beschwerden über die Mahnschreiben von acoreus ein. Der Ärger der Zuschauer entzündet sich an den angeblich alten, offenen Forderungen ...
  • Teures Lehrgeld: Riskante Internet-Geschäfte

    „Vorsicht Falle“ – Worauf Sie beim Online-Handel achten müssen. Für die junge Familie aus Unterfranken soll es eigentlich nur ein kleiner Nebenverdienst werden. Über das Internet ...
  • Die geheimen Geldlisten der GEZ

    Eine weitere GEZ- Aussteigerin wendet sich an die AKTE- Redaktion, will ihr Gewissen erleichtern: Sie berichtet von neuen, hinterhältigen Tricks, mit denen die Gebühreneintreiber versuchen, sich ...
  • Abgezockt – Die neuesten Tricks der Schlüsseldienste

    Wer bei der Wahl seines Schlüsseldienstes im Notfall nicht aufpasst, zahlt Lehrgeld – und das nicht zu knapp! Zwei junge Mädchen berichten, was ihnen passiert ist: ...
  • GEZ, guten Tag: Ich komme vom WDR – eine Aussteigerin packt aus

    So oder so ähnlich stellen sie sich vor, die Gebühreneintreiber der GEZ. Die Rundfunkanstalten die sie an der Türe nennnen sind beliebig austauschbar, egal ob es ...
  • Wenn bei Facebook und Co ihr Privatleben ausspioniert wird

    Soziale Netzwerke im Internet boomen: Jeder 4. Deutsche dürfte inzwischen die Seiten von Facebook und Co zumindest besucht oder sich sogar angemeldet haben. Dabei hat sich ...