• Wer überwacht eigentlich Inkasso-Unternehmen?

    Die Drohung, bei Zahlungsverzug ein Inkasso-Unternehmen einzuschalten, ist mittlerweile gängige Praxis bei vielen Unternehmen. Doch oft genug werden auch völlig unberechtigte Forderungen eingetrieben. Wer überwacht also ...
  • Die Firma Icontent „outlets.de“ und das Urteil von Witten 2c585/10

    Ein Wolfgang aus Witten hatte eine so genannte „negative Feststellungsklage“ gegen die iContent GmbH erhoben – und den Prozess verloren. An alle, die ein Mahnschreiben der ...
  • Hinweis: spielwaren-dino.de leitet zu outlets.de weiter

    Die Internetpräsent von „www.outlets.de“ dürfte mittlerweile jedem „Abgezockten“ ein Begriff sein. „96 Euro pro Jahr und einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren“ sind dann fällig, wenn sie ...
  • Ein skandalöses Gerichtsurteil stellt fest: Deutsche müssen bei Abofallenbetreibern „Noreply“ kennen

    Dadurch, dass ein Internetnutzer nicht gewusst hat, was „noreply“ bedeutet, hat er vor dem Amtsgericht Langen(Hessen) eine Abfuhr erhalten. Ein User hatte versucht, gegen die Premium ...
  • Die Icontent GmbH mit: outlets.de und die allerletzte Mahnung zum 03.05.2010

    Die Firma IContent GmbH mit outlets.de und ihrem Geschäftsführer Tomas Franko beschäftigt seit längerer Zeit viele Menschen. Es kommen Rechnungen, Mahnungen und letzte Mahnungen usw. Dies ...
  • Rechtsanwalt Peter Knöppels „klare Worte“ über outlets.de

    Das Amtsgericht in Leipzig hatte beschlossen, dass Outlets.de die Kosten eines Gerichtsverfahrens wegen einer einstweiligen Verfügung tragen muss. Rechtsanwalt Knöppel klärt auf. Die Rechtsanwaltskanzlei „anwalt sofort“ ...
  • Gehört „outlets.de“ der Vergangenheit an? Neues von der I Content GmbH

    Eine Mandantin der RA-Kanzlei anwaltsofort erhielt von outlets.de eine Mail, welche von dem bemerkenswerten  Absender: „mehrwertsteuer&gehaltsberater.de“ stammt. —–Ursprüngliche Nachricht—– Von: Mehrwertsteuer@GehaltsBerater.de [mailto:Mehrwertsteuer@GehaltsBerater.de] Gesendet: Samstag, 20. Februar ...
  • Google Adwords: Google macht es den Abofallenbetreibern leicht

    Die Abzocker lassen sich nicht von Schutzssoftware oder von den Initiativen von OpenOffice.org und G-Data abschrecken und machen dreist  weiter mit ihren Abofallen.  Es funktioniert noch ...
  • Kampagnen und Netze der Download-Abzocker

    Es ist heute leider unmöglich geworden im Internet zu surfen ohne auf einen Abzocker, insbesondere wenn es um das Thema “Downloads” geht, aufmerksam zu werden. Derzeit werden wieder viele Lockvogelseiten ...