• Onlineshop: Abzocke ohne Ende?

    Der  Onlineshop von „www.sicherheits-shop24.com“ bietet Sicherheitssysteme, Zielfernrohre, Autosicherheit und  megagünstige Digitalkameras an. Im Impressum fehlen die notwendigen korrekten Angaben. Die Mailadresse aus der Domainregistrierung kommt aus ...
  • Vorsicht: Abzocke mit kostenlosem Microsoft-Programm

    Normalerweise  ist das Antivirenprogramm „Security Essentials“ von Microsoft gratis – findige Abzocker bieten es aber kostenpflichtig an. Davor warnt der Hersteller von Antivirensoftware G Data. So ...
  • Trittbrettfahrer versuchen mit falschen Abmahnungen abzukassieren.

    Die Gretchen- Frage: Sind Musik-Downloads legal?  Trittbrettfahrer versuchen mit falschen Abmahnungen abzukassieren. Die Abmahnung einer „Grevenreuth AG“, die angeblich im Auftrag des Plattenkonzerns Universal Music Raubkopierer ...
  • Randnotiz zu: Abzocke bei Elektro-Geizhals.de

    Wir berichteten im November letzten Jahres über „www.elektro-Geizhals.de“ und dessen krumme Geschäfte. Nun haben wir heute folgendes bei Rechtsanwalt Haensch gefunden: Nette Informationen aus der Akteneinsicht ...
  • Onlineshop-Abzocke ohne Ende?

    Die Welle der fragwürdigen Onlineshops findet kein Ende, auch Heute wieder ein „Neuer“ am Start. Der Name:  www.eonmercato.com, bei dem es  fraglich ist, ob sie je ...
  • Die Verbraucherzentrale warnt: Drohbriefe von Rechtsanwalt Michalak

    Aktuell  warnt die Verbraucherzentrale vor Nachbarschaft24 und Rechtsanwalt Michalak sowie vor rotglut.org und seinen „Sympathisanten“. Ein fast vergessenes Ärgernis ist wieder in Erscheinung getreten. Forderungen des Abofallenportals ...
  • Datenklau mit Gewinnversprechen

    Ein Mann bekommt  einen Anruf, er habe eine große Summe in einem Gewinnspiel gewonnen. Um ihm das Geld anzuweisen, brauche man seine Kontonummer. Was der Mann ...
  • Internetabzocker bieten bei Gericht einen Kompromiss an

    Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft prüft, ob das Strafverfahren gegen die beiden Betreiber der Seiten fabriken.de und rezepte-ideen.de gegen Geldauflagen eingestellt wird. Wie es heißt, habe das Duo ...
  • Kaffeefahrtbetreiber zur Zahlung von 8000 Euro verurteilt

    Einem Anbieter von „Kaffeefahrten“ aus Emden droht möglicherweise die nächste gerichtliche Niederlage. Der Geschäftsmann war bereits im vergangenen Jahr vom Landgericht Gießen zur Zahlung von 8000 Euro verurteilt worden ...
  • Und wieder versucht „Grizzo“ Kunden abzuzocken

    Wir berichteten am 8. Dezember vergangenen Jahres über den Onlineshop von „Grizzo“ und deren Maschen, den Kunden über den Tisch zu ziehen. Nun erreichte uns Heute eine Mitteilung ...