Mit günstigen Angeboten im Internet werden Verbraucher immer häufiger um ihr gutes Geld gebracht. Beim Besuch der Seiten erhält der Nutzer den Eindruck, das Warenangebot und ...
Falsche Gewinnspielversprechen: Abzocke am Telefon-leichtes Spiel für Betrüger
Betrüger am Telefon locken ihre Opfer seit Jahren immer wieder in die gleiche Falle – und die Bundesnetzagentur als Aufsichtsbehörde schaut meist tatenlos zu oder reagiert ...
Polizei hebt “Kaffeefahrt” Verkaufsveranstaltung aus
Magnetfeldmatratzen sollten für teures Geld (1.500 Euro) an die Frau, bzw. an den Mann gebracht werden. Die Polizei machte den Veranstaltern aber einen Strich durch die ...
Vorsicht Scheckbetrug: Worauf Verkäufer im Internet achten müssen
Anbieter von Autos, Tieren, Elektronik oder Vermieter von Wohnungen, die im Internet inserieren, müssen aufpassen. Eine neue Betrugsmasche kann sie um viel Geld bringen. Der Trick ...
Die Icontent GmbH mit: outlets.de und die allerletzte Mahnung zum 03.05.2010
Die Firma IContent GmbH mit outlets.de und ihrem Geschäftsführer Tomas Franko beschäftigt seit längerer Zeit viele Menschen. Es kommen Rechnungen, Mahnungen und letzte Mahnungen usw. Dies ...
Eine so genannte “Kaffeefahrt” (Verkaufsveranstaltung) wurde von der Polizei gesprengt. Neben den vorliegenden gewerberechtlichen Verstößen führt die Kripo auch ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren gegen eine 49-Jährige aus ...
Mahnwelle von Media Inkassomanagement AG: Zahlung verweigern
Die Verbraucherzentrale Niedersachsen teilt mit: Vorsicht bei Werbeanrufen, denn in der Regel folgen solchen unzulässigen Telefonaten Rechnungen bzw. Inkassoforderungen, wie die zurzeit kursierenden Mahnschreiben der Media ...
“monclerdaunenjacke.com” Fälschungen unter bekanntem Markennamen
Der Onlineshop “monclerdaunenjacke.com” bietet Jacken und Stiefel des italienischen Modeherstellers Moncler zu Schnäppchenpreisen an und wirbt mit einer einwöchigen Lieferzeit und einem sicheren Einkauf. Dass sich ...
Produkttester sein von ausgewählten Elektronikartikeln, wer möchte das nicht? Egal ob Laptop, Kaffeemaschine oder Schlagbohrer, all diese Gegenstände darf man nach der Testphase angeblich sogar behalten! ...
Gegen die Gründer und Betreiber des angeblichen Markenprodukte-Testers EuMedien aus Lüneburg in Niedersachsen, das Ehepaar Claudia und Jörg Rohde, sowie gegen deren Oranienburger Callcenter-Chefin Ilona Stühler ...