• Das schwarze Schaf

    Vorsicht vor der Schnäppchen-Abofalle bei outlets.de

    Die Werbeversprechen des Online-Shops outlets.de klingen auf den ersten Blick viel versprechend, wäre da nicht ein großer Haken in Form eines zweijährigen kostenpflichtigen Abonnements, das man ...
  • Rechtsanwalt Olaf Tank verhöhnt die Abofallenopfer

    3800 Strafanzeigen gegen Olaf Tank liegen der Staatsanwaltschaft Osnabrück vor. In Worten: Dreitausendachthundert! Wegen Betruges, Beihilfe zum Betrug, Erpressung, Nötigung. Alexander Retemeyer, Pressesprecher der Staatsanwaltschaft, kann ...
  • Die Fake Shopbande und die ungewöhnlichen Methoden

    Auch seriöse Unternehmen, die sich mit Reputationsmanagement im Internet beschäftigen, fallen auf die Fake-Shop Betreiber rein. Ganz frech beauftragte die Fake Shop Bande unter dem Namen ...
  • Wir bitten um etwas Geduld…

    Kurzmeldung: Unsere kleine Konsumer.info -Maschine erfreut sich gerade großer Beliebtheit bei ein paar Tausend neuen Besuchern aus aller Welt. Wir freuen uns sehr über die vielen ...
  • Worauf Sie beim Onlineshoppen achten müssen

    Es ist bequem, praktisch und äußerst beliebt: Shopping im Internet – vor allem zur Weihnachtszeit. 22 Millionen Deutsche werden in diesem Jahr online ihre Geschenke kaufen. ...
  • Markenfälschungen – aber nicht nur zur Weihnachtszeit

    Weihnachtszeit – Schnäppchenzeit. Doch vorsicht bei Bestellungen im Internet. Nicht immer sind die versprochenen Marken auch echt. Es werden sehr oft dreiste Markenfälschungen angeboten. Woran sie ...
  • Vorsicht: Betrüger geben sich als Verbraucherzentrale aus

    Zur Zeit häufen sich Beschwerden von Verbrauchern aus dem gesamten Bundesgebiet, die von angeblichen Mitarbeitern einer “Verbraucherzentrale Frankfurt” angerufen wurden. Die Anrufer geben vor, dass sie ...
  • Verbraucherministerin Ilse Aigner und die Stilblüten im Blog

    Kurz notiert: Auf der Internetseite von Ilse Aigner findet sich so manche Stilblüte, wenn es um den Verbraucherschutz geht. Dort schreibt doch ein angeblicher Rechtsanwalt folgendes: ...
  • OTTO Versandhandel warnt vor Gewinnspiel-Abzocke

    Wer in diesen Tagen telefonisch einen Kosmetikgutschein in Verbindung mit einem Code für eine Website wie „Win-Finder“ oder „Win-Dienst“ angeboten bekommt, sollte misstrauisch werden. Ein Anbieter, ...
  • Urteil: Kein Vertrag bei Nutzlosseite drive2u.de

    Kurz berichtet: Wie die Rechtsanwaltskanzlei Thomas Meier mitteilt, wurde die OPM Media GmbH des Frank Drescher vom Amtsgericht Berlin-Charlottenburg (Aktenzeichen 203 C 278/10, Urteil vom 18.11.2010) ...