• Abzocke bei der Jobsuche

    Weit über zwei Millionen Deutsche waren Ende 2010 bei der Bundesagentur für Arbeit als arbeitslos gemeldet. Viele von ihnen suchen schon lange verzweifelt einen neuen Job. ...
  • Vorsicht vor falschen Mahnungen einer “Schäfer Inkasso”

    Mit den Daten und dem Namen der sehr bekannten Anwältin Katja G . aus München wird versucht Kasse zu machen und Verbraucher einzuschüchtern. Eine sogenannte “Schäfer ...
  • Unseriöse Onlinehändler

    Ob Sauerkraut, Bretter oder angebissene Pralinen. Statt teurer Elektronik kommt bei den Empfängern vielfach wertloser Paketinhalt an. Alle Versender geben jedoch an, die korrekte Ware ins ...
  • Abofallen im Internet werden als Betrug geahndet

    11. Januar 2011 Ein denkwürdiger Tag! Nach Ansicht des 1. Strafsenats erfüllen Abofallen den Straftatbestand des gewerbsmäßigen Betrugs. Dies geht aus dem Beschluss des OLG vom ...
  • Wirtschaftskrimi: AvW-Chef Auer-Welsbach vor Gericht

    Heute startet am Klagenfurter Landesgericht (Österreich) der Megaprozess gegen den Kärntner Finanzzampano Wolfgang Auer-Welsbach, der sich unter anderem wegen gewerbsmäßigen schweren Betrugs und Untreue vor Gericht ...
  • Warnung vor “Copyright-Security” der Hammer Media Services GmbH

    Und wieder wird abgezockt. Es  werden die Mahnungen von einer “copyright-security.” verschickt. Man soll angeblich bei bei “Kijiji” oder bei  “Ebay Kleinanzeigen” gegen Copyright verstoßen haben. ...
  • Wie Unternehmer und Selbständige abgezockt werden

    Wir berichteten bereits im Herbst letzten Jahres über das gelbe Branchenbuch. Nun warnt der Unternehmerverband Einzelhandel Osnabrück-Emsland (UVE) Unternehmer vor einer neuen / alten Masche des ...
  • Mozilla knöpft sich Abofallen-Betreiber vor

    Die Betreiber von Abo-Fallen brauchten bislang wenig Ärger zu befürchten. Das hat sich aber nun geändert. Die gemeinnützige Stiftung nach US-amerikanischem Recht mit Sitz in Californien ...
  • Spiegel TV sucht geschädigte von Proinkasso

    Das Fernsehmagazin “Spiegel TV” sucht betroffene: Als Redakteurin des Magazins Spiegel TV bin ich auf die Firma Proinkasso aufmerksam geworden. Proinkasso wird gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Wir ...
  • 42 Monate Knast für Gewinnspielbetrüger

    Es scheint doch noch Gerechtigkeit für Opfer zu geben, die auf Gewinnspieldienste wie: Win-Express, Deutscher Vorteilsclub 49, Extrawin.tv und Eurowin 24 hereingefallen sind. Die Staatsanwaltschaft warf ...