• Drei mutmaßliche Internet-Betrüger verhaftet

    Drei mutmaßlichen Fake-Shop Betreibern wurde endlich das Handwerk gelegt. Ein seit langem in Spanien lebender Deutscher sowie zwei Männer aus dem Rheinland sollen mindestens 35 verschiedene ...
  • Pishing-Mail von angeblicher Sparkasse

    Wiedereinmal versuchen Cyber-Kriminelle an Bankdaten von Sparkassenkunden zu kommen. Eine relativ gut gestaltete E-Mail bittet darum, aus Sicherheitsgründen einen Link anzuklicken. Es öffnet sich dann eine ...
  • Kredit-Abzocke

    Platinum Services GmbH ?

    Viele Menschen, die einen Kredit suchen werden mit einer Mastercard und einem möglichen 5.000 Euro Kredit natürlich alles „schufafrei“, über die Webseiten „Firstgold“ und „goldmaster-schufafrei.de“ der ...
  • Warnung vor Trojaner:Mahnung von der Walbusch GmbH ist eine Fälschung

    Und immer noch werden E-Mails verschickt, die bekannte Firmennamen missbrauchen und dem Empfänger der Mail suggerieren, es beständen Zahlungsverpflichtungen einer bestimmten Firma gegenüber. Der Empfänger der ...
  • Warnung vor Trojaner:E-Mail “Mahnung” von der Viking Online Store GmbH ist eine Fälschung

    Es werden wieder E-Mails verschickt, die bekannte Firmennamen vorgaukeln und dem Empfänger der Mail suggerieren, es beständen Zahlungsverpflichtungen der Firma gegenüber. Der Empfänger der Mail soll ...
  • „Top-Uploader“ von kino.to ist ins Netz gegangen

    Zwei Jahre nach dem großen Schlag gegen die Gründerväter von Kino.to, haben die Ermittler des BKA in Schleswig-Holstein einen „Top-Uploader“ aufgespürt. Das teilte die Gesellschaft zur ...
  • Alptraum im Internet- Wie Sie abgezockt und beraubt werden

    Pro Sekunde werden irgendwo auf der Welt zwei neue Schadprogramme entwickelt und pro Minute in Deutschland zwei Identitäten gestohlen- und jeder achte Deutsche wurde beim Online-Shopping ...
  • Aufgepasst:Pishingmail von angeblicher Sparkasse

    Wir warnen eindringlich vor folgender Pishing Mail mit Absenderadresse: „info@sparkasseonline.de“-  sie soll angeblich von Ihrer Sparkasse stammen. Tut sie aber nicht. Hier der Wortlaut der  E-Mail. ...
  • Spam Fax:10.000% in einem Monat

    Abends, bzw. nachts geht es wieder los. Das Faxgerät beginnt zu rattern. Schon wieder kommt unerwünschte Faxwerbung. Diesesmal wird ein einmaliger Aktiencoup versprochen. Dazu wird der ...
  • Trojaner in gefälschter Deutschen Bahn E-Mail

    Bedauerlicherweise sind aktuell E-Mails mit Absender Deutsche Bahn im Umlauf. Diese als „bahn.de“ Buchungsbestätigungen getarnten E-Mails mit dem Betreff „Ihren Fahrkartenkauf (Auftrag…)“ stammen nicht von der ...