• Die Button Lösung: Schutz vor Kostenfallen im Internet?

    Wie die Bundesregierung auf ihrer Internetseite berichtet, verschleiern Unseriöse Unternehmen durch die unklare oder irreführende Gestaltung ihrer Internetseiten bewusst, dass ihre Leistung etwas kostet. Künftig soll ...
  • Das Sexinkasso der “€uro Inkasso Solutions s.r.o.”

    Aktuell wird wieder versucht Forderungen für ein angeblichen Telefonsex-Service einzutreiben. Der Verbraucher erhält immer noch eine Rechnung die ihm unterstellt, er habe eine sogenannte Sex-Hotline angerufen. ...
  • Nebenjobabzocke als Produkttester

    Nebenjobs, die Tageszeitungen sind voll davon. Nicht alle Jobangebote sind auch immer seriös. Besonders begehrt sind sogenannte Jobs als Produkttester. Doch Vorsicht, statt Produkte zu testen ...
  • Heller Wahnsinn – Zensur via Markenrecht und (k)ein Ende?

    Seit einiger Zeit geht die nackte Angst um bei vielen Betreibern kritischer Internetblogs, die sich mit dem Phänomen irreführend aufgemachter Eintragungsangebote in Adresssammlungen beschäftigen. Einige Blogbetreiber ...
  • Sammelklagen in Deutschland sind Unsinn

    Abzocke  im Internet, tausende Geschädigte- deshalb wird gerne im Internet der Ruf nach Sammelklagen (wie im amerikanischen Recht ) gegen die verschiedensten Abzocker laut. In einer ...
  • Warnung vor BKA- Erpressungs Trojaner

    Die Bundespolizei und das Bundeskriminalamt warnen Internetuser erneut vor einem aggressiven Computervirus. Es handelt sich um die Variante einer Schadsoftware, die schon am 1. April 2011 ...
  • Zweifelhafte Inkasso Methoden

    Beim Amtsgericht Detmold war über zwei Tage die Telefonanlage blockiert, weil ein Inkasso-Unternehmen mit einer neuen Masche für “outlets.de” oder ” my downloads.de”  Geld eintreibt. Auch ...
  • Abofallenopfer und Mahnbescheide

    Nicht immer sind sie rechtens

    In den letzen Tagen haben wir uns die Mühe gemacht und in Sachen  Abofallen, Rechnungen, Mahnungen und den daraus resultierenden Mahnbescheiden- respective Gerichtsurteilen  etwas genauer hinzusehen ...
  • Nenne niemals den Namen von dem… der nicht genannt werden darf

    Verbraucherschutz.tv berichtet auf seiner Seite über einen Anwalt dessen  Namen genannt nicht genannt werden darf  und  Nutzlosseitenbetreiber wie Michael Burat mit seinem Inkasso Clan. …und Zivilcourage ...
  • Das Amtsgericht Detmold beantwortet keine Fragen zu Aktz: 7 c 1/1

    Nach dem telefonischen “Run” der letzten Tage auf das Amtsgericht Langen wegen dem Urteil:  58 C 6/10 welches die Firma Icontent “Outlets.de” erstritten hat,  hat sich ...