• Bundestag beschließt Button-Lösung gegen Abofallen

    Der Bundestag hat heute das Gesetz zum besseren Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr verabschiedet. Damit soll es den sogenannten Abofallen im Internet an ...
  • Vorsicht bei Mahnschreiben von Rechtsanwalt Markou

    Vor einem Mahnschreiben der griechischen Rechtsanwaltskanzlei “John Markou & Partner” mit einer Niederlassung in Hannover muss gewarnt werden. Der in Athen zugelassene Anwalt verlangt die Zahlung ...
  • Kredit ohne Schufa? Wie gerissene Unternehmen abkassieren

    Eine Rechnung ist noch offen, die Waschmaschine plötzlich kaputt oder das Auto dringend reparaturbedürftig – und die hauseigene Bank lehnt die Kreditanfrage ab. Diese Ausweglosigkeit bringt ...
  • Illegaler Download am Computer

    Ilona A. staunte nicht schlecht. Ein Inkassounternehmen verlangt von ihr 720,- Euro. Sie soll im Internet einen Film über „Gewalt in Fussballstadien“ verbreitet haben. Abgesehen davon, ...
  • Kaffeefahrten: Die neuesten Maschen

    Ein schöner Ausflug, meist mit dem Bus, dazu Kaffee und Kuchen, reicht als Angebot schon lange nicht mehr. In vielen Einladungen zu einer Kaffeefahrt ist etwa ...
  • Abzocke mit Outlets Tricks

    Für Geiz ist Geil- Schnäppchenjäger sind Internetportale wie z.b. “Outlets.de” ein- ach so verlockendes Angebot. Dort könne man richtig Geld sparen. Doch: Statt der erhofften Schnäppchen ...
  • Warnung vor neuer Betrugsmasche amTelefon

    Zurzeit treiben wieder Kriminelle ihr Unwesen, die sich als Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Berlin ausgeben. Die Gauner versuchen am Telefon eine so genannte: “Sperrbox” (Wunderbox) für 99 ...
  • Hamburger Schulen tappen in teure Zahl-Falle der Gerwerbeauskunft-Zentrale

    Wie die Hamburger Morgenpost berichtete, sind mindestens zwölf Hamburger Schulen in eine teure Abo-Falle der „Gewerbeauskunft-Zentrale“ getappt und sollen nun je knapp 500 Euro zahlen.  In ...
  • Kaffeefahrt: Polizei warnt vor “Niedersächsische Treuhand”

    In den letzten Tagen gingen in vielen Haushalten dubiose Einladungen einer “Niedersächsischen Treuhand” ein. In diesen Schreiben wird eine angebliche Scheckübergabe im Wert von etwa 1050 ...
  • Olaf Tanks Ersatzmann: Rechtsanwalt Nikolai Fedor Zutz fordert für Nutzlosseiten

    Die unfreiwilligen Abo- Opfer von „Top of Software“ und anderer Nutzlosseiten erhalten wieder Anwaltspost aus Osnabrück. Diesmal werden  zahlreiche Inkassoschreiben durch die Firma “aninos – Anwaltinkasso ...