• Kriminelle missbrauchen Daten

    Wie die Internetplattform von computerbetrug.de berichtet, haben Internetkriminelle vermutlich zum groß angelegten Phishing-Angriff auf deutsche Internetnutzer ausgeholt. Dazu wurden dutzende Internetadressen wie z.b. “amazon-kundenumstellung.com” registriert. Besonders ...
  • Ursula von der Leyen warnt vor Abzocke bei Demenzkranken

    Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen hat vor Betrügern gewarnt, die sich gezielt Demenzkranke als Opfer suchen. Es gebe da eine ganze Industrie, die bei Altersverwirrten noch ...
  • Warnung vor neuer Inkasso-Welle aus Osnabrück

    Vor einer neuen dubiosen Inkassowelle warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Derzeit werden Mahnschreiben einer “Anwalts-Inkasso-Zentrale” mit Sitz in Osnabrück verschickt. Ein Rechtsanwalt “Ingo Müller” macht darin zweifelhafte ...
  • Hat Facebook Entwickler und Nutzer geprellt?

    Wie Chip-Online  unter Berufung auf die Behörde FTC berichtet, soll Facebook versprochen haben eine einheitliche Sicherheitsprüfung und Kompatibilitätstests bei den Apps diverser Entwickler durchzuführen. Doch diesem ...
  • Neues Urteil gegen Abofallenbetreiber und Inkassoabzocke

    Vor etwa 2 Jahren begann die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, Banken und Sparkassen anzuschreiben um diesen mitzuteilen dass fragwürdige Inkassounternehmen über deren Konten “schmutziges Geld” aus Abfofallen eintreiben. ...
  • Trojaner überlistet Virenscanner und verstärkt Angriffe auf mTANs

    Gefahr fürs Online-Banking. Die Sicherheitsfirma Kaspersky hat neue Zeus-Trojaner für Android und Blackberry entdeckt. Wie das IT-Portal “Heise Online” berichtet, haben es diese speziell auf die ...
  • Abzocke: Auf der Spur einer “Inkasso Service GmbH”

    Inkassoabzocke der besonderen Art. Betroffenen Personen erhalten eine Forderung per E-Mail oder Post von einer „Inkasso Service GmbH“ im Auftrag der Firma „GewinnGarantie GmbH“ oder “vip-star.at.” ...
  • Ermittlungen und Sicherungsmaßnahmen gegen PEMIL Marketing

    In einem unter dem Az.: 257 Js 203874/12 – VMA bei der Staatsanwaltschaft München I geführten Ermittlungsverfahren gegen Milka Petrovic und Dejan Maksimovic sind aufgrund laufender ...
  • Betrug mit Holz: Nicht ein Stück des selbigen vor der Hütte

    Ab dem 29. August muss sich ein 32 Jahre alter Geschäftsmann aus Erndtebrück vor der Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Siegen verantworten. Es wird ihm Betrug in mehr ...
  • Besserer Schutz der Verbraucher vor Kostenfallen im elektronischen Geschäftsverkehr

    Die Internet-Kriminalität nimmt weiter zu. „Das Internet ist der größte Tatort der Welt geworden.“, so der Frankfurter Generalstaatsanwalt Hans-Josef Blumensatt. Immer mehr Strafverfolger müssen sich mit ...