• Falscher Staatsanwalt setzt Senioren unter Druck

    Ein Betrüger, der sich als „Staatsanwalt Stefan Neumann aus Frankfurt/Main“ ausgab, setzt zur Zeit arglose Rentner per Telefon unter Druck. Der Unbekannte teilt Senioren mit, es ...
  • Telefonanrufe von einer „Datenschutzzentrale“ – Vorsicht Betrug

    Abzockmaschen per Telefon- bei dem die Verbraucher über den Tisch gezogen werden sollen, sind nicht tot zu kriegen. Wie der Verein Antispam e.V. jetzt aktuell zu ...
  • Mitternachtsnotar Marcel Eupen wird der Prozess gemacht

    Nach 233 Tagen Untersuchungshaft in der Justizvollzugsanstalt Berlin Moabit wird dem Mitternachtsnotar Marcel Eupen aus Berlin Schöneberg, ab dem 8. März 2013 der Prozess gemacht. Zwei ...
  • Neue Abzock-Masche

    Meist Senioren erhalten zur Zeit folgenden Telefonanruf: Im Telefongespräch wird behauptet, dass man aus Berlin aus anrufe und jetzt 13.000 Euro gewonnen habe. Zur Begründung erzählt ...
  • Eindringliche Warnung vor einer E-Mail die Mio.US Dollar verspricht

    Vorschussbetrug, Scamming oder Pishing– der Betrug im Internet boomt. Deshalb warnen wir eindringlich vor folgender E-Mail die zur Zeit in den Postfächern der Internetnutzer landet. Ein ...
  • Entwickler des BKA-Trojaners festgenommen

    Die spanische Polizei hat in Zusammenarbeit mit dem European Cybercrime Centre und Interpol die Bande hinter dem sogenannten BKA-Trojaner gefasst. Das gaben Europol und das spanische ...
  • Cyber-Kriminalität: In den Fängen der Internet-Mafia

    Früher erpressten Gangster von Firmen Schutzgelder, indem sie unverholen mit Verwüstung oder roher Gewalt drohten. Heute werden Unternehmen via Internet solange lahmgelegt bis ein bestimmter Geldbetrag ...
  • Vorsicht Pishing: Angebliche „ELSTER“ Steuerbescheide enthalten Schadcode

    Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik(BSI)weist auf eine Spam-Welle hin, mit der aktuell angebliche ELSTER-Steuerbescheide an Bundesbürger verschickt werden. ELSTER ist die Software des Bundes ...
  • Böse Post von Anwaltskanzlei

    Als er noch Anwalt war, soll ein 41-jähriger Angeklagter mit Abmahnungen Tausende Euro ergaunert haben. Seit vergangenen Dienstag muss sich ein sogenannter Abmahnanwalt vor dem Amtsgericht ...
  • Vorsicht Abzocke per E-Mail:Kreditkartenpishing über Ebay

    E-Mails mit folgender Überschrift werden zur Zeit an Ebay Nutzer verschickt: „eBay – PayPal Käuferschutz Datenabgleich“ Angegblich  sollen die Empfänger der Mails sofern man Kreditkartenbesitzer ist, ...