• Bericht von Akte 09 über die Abzocke auf Proben-Register.net

    Fast 80.000 Mal wurde die Diskussion bei akte.net angeklickt – häufig von Betroffenen. Sie haben sich im Netz nach Gratis-Proben, wie zum Beispiel von Shampoos oder ...
  • Jugendliche tappen in Abofallen!

    Tausende von Anwaltschreiben aus Deutschland gehen dieser Tage an minderjährige Internetbenutzer in der Schweiz – unbewusst haben diese teure Abonnemente gelöst. Insgesamt fordern die Anbieter jeden ...
  • Antiviren-Club zockt Anwender ab

    Online-Abzocker verkaufen kostenlose Trial-Versionen und missbrauchen Markennamen G Data warnt vor einer aktuellen Kampagne des unseriösen Security-Portals >>www.antivirus-security.net<<. Die Betreiber versuchen mit einer dreisten Masche ahnungslose ...
  • Kinder und Jugendliche werden mit Betrugsanzeige bedroht

    Was ist eigentlich Betrug? Angebotsanbieter wie 99downloads.de oder mega-downloads.net setzen insbesondere Jugendliche mit der Drohung unter Druck: Wenn du nicht zahlst, dann verklagen wir dich und/oder ...
  • Abofalle bei antivirus-security.net mit AVG Antivirus

    ein altbekannter Abofallenbetreiber mit neuer Internetadresse https://xyj4e45.antivirus-security.net/?PID=5671 Da kann man wirklich nur sagen, Vorsicht-Falle! Das dieses Angebot etwas kostet, ist nicht auf Anhieb ersichtlich. Nur wer ...
  • Online Premium Content LTD legt nach – online-liebestest.de

    Ist es wirklich Liebe? Einen “Liebestest” zur Beantwortung genau dieser Frage bietet die Online Premium Content mit Sitz in Hamburg auf ihrer Internetseite online-liebestest.de an. Doch ...
  • Über 900 Euro gegen Abofallenbetreiber und deren RA Katja Günther vollstreckt

    Pfändung bei Rechtsanwältin der Polyphem Media Ltd. Der Betreiber der Internetseite nimimit.de (die Polyphem Media Ltd.) wurde zunächst von Rechtsanwalt Meier erfolgreich verklagt. Das Gericht verurteilte ...
  • Abofallen im Internet: OLG Frankfurt untersagt preisverschleiernde Onlineangebote

    Teure Abofallen im Internet haben vor Gericht keine Chance. Das zeigen die von dem Deutschen Schutzverband gegen Wirtschaftskriminalität e. V. (DSW) nunmehr in zweiter Instanz erfolgreich ...
  • Werden sie Aktiv und spucken sie den Abzockern in die Suppe

    Am besten können Sie den Abzockern in die Suppe spucken, wenn Sie dazu beitragen, dass deren Konto aufgelöst und das Geld an die Absender zurück überwiesen ...