• “Kino.to” Erfolglose Jagd auf die deutschen Raubkopierkönige

    Seit Monaten verfolgen Filmbranche und Staatsanwälte Kino.to, die  größte deutschsprachige Raubkopien Internetseite.  Aber der Erfolg will sich nicht einstellen. Ein Ermittler der GVU in Zwickau, Peter-Breuer-Straße. ...
  • Warnung vor Downloadfalle bei Download-Service.de

    Ein  mutmasslich neues Downloadfallen Portal ist unter unter der Domain: “www.download-Service.de” aktiv,  wobei man es wohl mit dem Nachfolger von My-Downloads.de zu tun hat. Und so sieht ...
  • Und wieder eine Schlappe für die Nutzlosanbieter: outlets.de

    Wieder haben die Betreiber von outlets.de eine gerichtliche Schlappe einstecken müssen. Das Amtsgericht Leipzig hat beschlossen, dass Outlets.de die Kosten eines Gerichtsverfahrens wegen einer einstweiligen Verfügung ...
  • Die Telefonsex-Abzocke der Vision Communication GmbH

    Durch das Versprechen von “4 Cent pro Minute” in Werbespots lockt die Vision Communication GmbH die männlichen Zuschauer zum Anruf einer Erotik-Hotline. Da eine normale Festnetznummer ...
  • Immer noch werden Produkt und Filmetester gesucht

    Und wieder muss daran erinnert werden, wie schon in der Vergangenheit, dass in den seltensten Fällen “Produkte Tester” die angebotenen Produkte und Leistungen für “lau” bekommen. ...
  • Telefonterror: Neue Abzocke am Telefon

    Und täglich klingelt das Telefon… In der Leitung angeblich  eine  “Rechtschutzzentrale Berlin” oder eine sogenannte “Verbraucherschutzzentrale”. Nicht verwechseln mit der Verbraucherzentrale, die Verbraucherzentralen rufen niemals ungefragt ...
  • Vorsicht an der Haustüre: Drücker fürs Kabelnetz

    Wenn an der Haustür geklingelt wird und Leute behaupten, das analoge Fernsehen werde bald abgeschaltet, dann ist sicher etwas faul. Der WISO-Detektiv ermittelt. Hochgeladen von verbraucherinfoTV
  • Berichtigte Fassung: Opendownload muss Inkasso-Schaden ersetzen

    Für die Eintreiberkönige Olaf Tank, Katja Günther, Sven Schulze und Frank Babenhauserheide, die seit Jahren Massenmahnbriefe für die Abofallen Opendownload, Megadownload, 99downloads oder Firstload verschicken, sind ...
  • Mozilla wehrt sich gegen Abzockerseiten: “mozilla.at”

    Stellen Sie sich vor, bei der U-Bahn würde jemand versuchen, Ihnen ein Gratisblatt um einen Euro zu verkaufen. Genau das tun Abzocker-Portale, die Gratissoftware gegen Gebühr ...
  • Fiese Maschen mit Haitis Leid und Angst

    Onlinebetrüger sind schnell. Nur wenige Tage nach dem Erdbeben in Haiti haben Abzocker ihre Methoden angepasst. Sie locken gutgläubige Menschen in die Fallen, zweigen Spenden ab ...