• Was macht eigentlich…

    Unsere kleine Reihe  “was macht eigentlich…” wird mit Herrn Michael Burat fort gesetzt. Michael Burat, 35-  sein Geschäftsmodell: Über dutzende von Lockvogelseiten wie zb. “Outlets.de, Routenplaner.de, ...
  • Call Center Belästigung durch aggressive Agenten

    Unsere Redaktion bekommt ja schon manchmal kuriose Emails.  Dieses mal fühlt sich vermutlich ein eventueller “Callcenter – Mitarbeiter Kevin S. ? ” inspiriert uns zu fragen:  ...
  • Skandal: Verschleppt die Bundesregierung eine Gesetzesinitiative gegen Gewinnbimmler?

    Wir berichteten am 9.7.2011 darüber, dass die Bundesregierung den Schutz vor unerlaubter Telefonwerbung nur halbherzig angeht- und das zaghafte und zurückhaltende umgehen mit den Gewinnbimmlern sich ...
  • Die Bundesregierung geht den Schutz vor unerlaubter Telefonwerbung nur halbherzig an

    Haben sie haben mächtige Verbündete in unserer Bundesregierung- die dreisten Gewinnbimmelabzocker? Es wurde wieder einmal- eine von der Bundesratsinitiative eingebrachte Bestätigungslösung für  telefonische “Verträge” verschoben. Der ...
  • Deutsche fürchten sich vor Internetkriminalität

    Immer mehr Menschen in Deutschland werden im Internet zu Opfern von organisierten Kriminellen, die persönliche Daten, Passwörter und Bankverbindungen ausspähen. “Im Jahr 2010 wurden 250 000 ...
  • Download-service.de wegen Abofalle als “Schwarzes Schaf” gebrandmarkt

    Der Schmähpreis “Das Schwarze Schaf” geht im Juni 2011 an die Betreiber der Internetseite “download-service.de“. OpSec Security, Initiator des Preises begründet die Entscheidung mit der Art, ...
  • Ganz dumm gelaufen: Der Abofallenbetreiber die Content Services Ltd. überweist zu viel Geld

    Die Mannheimer Content Services Ltd. betreibt u.a. die Internetseiten von opendownload.de und softwaresammler.de. Die Hintermänner beider “Firmen” sind die Gebrüder Schmidtlein und Alexander Varin. Nach der ...
  • Pinganrufe: Sofortgewinn49- ein neuer “Win-finder” am Start?

    Die Bundesnetzagentur hatte Win-Finder das inkassieren untersagt. Somit war die Firma tot. Plötzlich taucht aus den Tiefen des Abzocksumpfes eine… Quasi als Ersatz  “Sofortgewinn49” auf. Verbraucher ...
  • Wenn „kostenlos“ 84 Euro kostet

    An zweiter Stelle der Suchergebnisse bei Google lauert die Abo-Falle. Man folgt ahnungslos dem Angebot und schon ist es passiert. 84 Euro soll  das herunterladen des ...
  • Keine Kostenfallen mehr: BMELV-Computerprogramm “Kostenfinder”

    Manche Internetangebote sind so trickreich gestaltet, dass man kostenpflichtige Inhalte nicht auf den ersten Blick erkennen kann. Das kostenlose Computerprogramm “Kostenfinder” des BMELV ( Bundesministerium für ...