• Und wieder eine Schlappe für die Nutzlosanbieter: outlets.de

    Wieder haben die Betreiber von outlets.de eine gerichtliche Schlappe einstecken müssen. Das Amtsgericht Leipzig hat beschlossen, dass Outlets.de die Kosten eines Gerichtsverfahrens wegen einer einstweiligen Verfügung ...
  • Die Telefonsex-Abzocke der Vision Communication GmbH

    Durch das Versprechen von „4 Cent pro Minute“ in Werbespots lockt die Vision Communication GmbH die männlichen Zuschauer zum Anruf einer Erotik-Hotline. Da eine normale Festnetznummer ...
  • Immer noch werden Produkt und Filmetester gesucht

    Und wieder muss daran erinnert werden, wie schon in der Vergangenheit, dass in den seltensten Fällen „Produkte Tester“ die angebotenen Produkte und Leistungen für „lau“ bekommen. ...
  • Kabel Deutschland schaltet Nagravision ab-Schwarzseher sehen schwarz

    Für viele sogenannte Schwarzseher war der gestrige Mittwoch wohl ein trauriger Tag, denn Kabel Deutschland hat die Verschlüsselung geändert und alle Karten und Emulatoren für Nagravision ...
  • Vorsicht an der Haustüre: Drücker fürs Kabelnetz

    Wenn an der Haustür geklingelt wird und Leute behaupten, das analoge Fernsehen werde bald abgeschaltet, dann ist sicher etwas faul. Der WISO-Detektiv ermittelt. Hochgeladen von verbraucherinfoTV
  • Berichtigte Fassung: Opendownload muss Inkasso-Schaden ersetzen

    Für die Eintreiberkönige Olaf Tank, Katja Günther, Sven Schulze und Frank Babenhauserheide, die seit Jahren Massenmahnbriefe für die Abofallen Opendownload, Megadownload, 99downloads oder Firstload verschicken, sind ...
  • Mozilla wehrt sich gegen Abzockerseiten: „mozilla.at“

    Stellen Sie sich vor, bei der U-Bahn würde jemand versuchen, Ihnen ein Gratisblatt um einen Euro zu verkaufen. Genau das tun Abzocker-Portale, die Gratissoftware gegen Gebühr ...
  • Die Verbraucherzentrale warnt vor Inkassobriefen aus Neu-Isenburg

    Unzählige Mahnschreiben hat in diesen Tagen die Firma Proinkasso GmbH versandt. Das Inkassobüro gibt vor, für einen Gewinnspieleintrag im Auftrag von „Tipp House“ eine offene Forderung ...
  • Das Justizministerium bezieht Stellung: Nicht bezahlen bei Abofallen!

    Seit Jahren wurden – und werden,  Konsumenten durch sogenannte Abofallen abgezockt. Die Politik sah darin relativ lange keinen Handlungsbedarf. Jetzt meldet sich erstmals das Bundesjustizministerium zum ...
  • Vorsicht: Abzocke mit kostenlosem Microsoft-Programm

    Normalerweise  ist das Antivirenprogramm „Security Essentials“ von Microsoft gratis – findige Abzocker bieten es aber kostenpflichtig an. Davor warnt der Hersteller von Antivirensoftware G Data. So ...