• Verbraucherschutzministerin Aigner will gegen Internet-Abofallen vorgehen

    Die Masche ist uralt, immer die gleiche. Da sucht man im Internet nach Information, findet vermeintlich etwas Passendes und soll sich nur kurz registrieren, um Zugriff ...
  • Abkassiert mit Probeexemplaren

    Immer wieder versuchen Unternehmen die Gutmütigkeit älterer Menschen und ihre häufige Überforderung mit modernen Medien auszunutzen. Sogar demenzkranke Menschen werden mit Werbung und Gewinnspielen überhäuft. Auch ...
  • Abofallen im 2. Jahr bezahlen oder nicht, das ist die Frage!

    Derzeit häufen sich in der Redaktion von Konsumer die Anfragen  mit den ständig gleichen Fragen von Opfern der   Abofallenbetreiber, wie zb. megadownloads, outlets, 99downloads und ...
  • Stromanbieterwechsel: Wenn Sorglos-Strom zur Kostenfalle wird

    Viele Stromanbieter werben mit günstigen Angeboten. Doch Vorsicht! So manches Schnäppchen entpuppt sich als Trick organisierter Drückerkolonnen. Escher gibt Tipps, wie man sich vor Haustürgeschäften schützen ...
  • Antworten von Rechtsanwalt Peter Knöppel zu outlets.de

    Auf Grund der vielen Anfragen und Hinweise von outlets.de Kostenfallenopfern, baten wir die Rechtsanwaltskanzlei anwaltsofort und deren Betreiber RA Peter Knöppel um Hinweise und Tipps im ...
  • Teure Abofallen statt kostenloser Software

    Die Internet-Seite scheint unverdächtig, Download-Angebote scheinbar kostenlos. Jedoch im Kleingedruckten ist ein Abo-Vertrag versteckt. Dann jedoch verschicken Anwälte Mahnungen, damit die unfreiwillig abgeschlossenen Abo’s auch bezahlt ...
  • Das LKA warnt vor neuer Abzockmasche mit SMS

    Mit einer neuen Betrugsmasche versuchen derzeit Gauner,  Handynutzer um ihr Geld zu bringen. In Bayern wurden seit Anfang April dieses Jahres bereits sieben Fälle bekannt, bei ...
  • Die Icontent GmbH mit: outlets.de und die allerletzte Mahnung zum 03.05.2010

    Die Firma IContent GmbH mit outlets.de und ihrem Geschäftsführer Tomas Franko beschäftigt seit längerer Zeit viele Menschen. Es kommen Rechnungen, Mahnungen und letzte Mahnungen usw. Dies ...
  • Massenbetrug durch das EuMedien Callcenter?

    Gegen die Gründer und Betreiber des angeblichen Markenprodukte-Testers EuMedien aus Lüneburg in Niedersachsen, das Ehepaar Claudia und Jörg Rohde, sowie gegen deren Oranienburger Callcenter-Chefin Ilona Stühler ...
  • Wie seriöse Verlage an Abo-Fallen verdienen

    Kostenlos eine Zeitung oder Zeitschrift testen. Und damit dem Vermittler etwas Gutes tun. So werden derzeit Tausende in die Abo-Falle gelockt. Und dann dreist abkassiert. Plötzlich ...