Reiseversicherung
Nur wer unbesorgt reist, geniesst die Ferien

Die Schweizer sind reisefreudig und zugleich sicherheitsbedacht. Für den vollen Feriengenuss ist somit eine richtige Vorbereitung erforderlich, wozu auch der Abschluss einer passenden Reiseversicherung gehört.
Gemäss einer Studie von Allianz Partners Schweiz unternimmt die Schweizer Bevölkerung jährlich durchschnittlich rund drei Reisen mit mindestens drei auswärtigen Übernachtungen im In- und Ausland. Dabei ist die Sicherheit auf Reisen ein zentrales Thema und entsprechend gross die Nachfrage nach Assistance und Reiseversicherungen.
Benjamin Kocher, Head of Market Management von Allianz Partners Schweiz, sagt dazu: „Wer nicht unbesorgt in die Ferien reist, kann diese nicht richtig geniessen. Mit der Police einer passenden Reiseversicherung im Gepäck hat man die beruhigende Gewissheit, dass einem im Notfall Experten mit Rat und Tat zur Seite stehen. Darüber hinaus ist man gegen finanzielle Verluste abgesichert, falls eine Reise aus versicherten Gründen annulliert oder abgebrochen werden muss.“.
Zu einer optimalen Reisevorbereitung gehört auch, sich im Vornhinein über die Reisedestination und darüber zu informieren, was einem dort in Sachen Sprache, Hygiene, Kultur, Klima und Essen erwartet. Wer umfassend informiert ist, reist am sichersten. Deshalb gehört zur Reisevorbereitung auch das Sammeln von Informationen über die Zieldestination: Mit welchen Sprachen kann ich mich vor Ort verständigen? Wie ist das Klima zur gewählten Reisezeit? Welche Impfungen braucht es? Wie sieht die Sicherheitslage aus? Worauf muss ich besonders achten?
Die Reiseversicherung Allianz Global Assistance Schweiz erbringt jährlich in rund 26‘000 Fällen Dienstleistungen für Kundinnen und Kunden und steht diesen auch in Sachen Reisevorbereitung mit wertvollen Reisetipps zur Seite, welche das Unternehmen auf dessen Website sowie im regelmässig versandten Newsletter publiziert.
Wer richtig versichert ist, kann sich danach voll und ganz aufs Reisen konzentrieren. Denn unvorhergesehene Ereignisse können einem nicht nur die Ferien verderben oder verkürzen, sondern auch sehr hohe Kosten verursachen. Es lohnt sich also in jedem Fall, eine kombinierte Annullierungskosten- und Assistance-Versicherung abzuschliessen.
Dieser Artikel erschien zuerst in der gemeinsamen Publikation vom Konsumer und dem SKV-Verbandsorgan «Erfolg» (Heft Nr. 11/12 2018). Sponsored by: www.allianz-assistance.ch.