Coca-Cola, Fanta und Co.
In Kapselform für Zuhause


Mit einem Einkauf in Milliardenhöhe in das US-Unternehmen Green Mountain, will der Coca Cola Konzern den Marktführer „Soda Stream“ der Limonaden-Konzentrate anbietet, vom Thron stürzen.
Sodastream ist momentan Weltmarktführer bei handlichen Softdrink-Maschinen.
Der Getränkekonzern Coca-Cola will seine Softdrinks künftig direkt in die Küchen und Wohnzimmer seiner nach Erfrischungsgetränken dürstenden Kundschaft liefern. Der Vorteil gegenüber anderen Getränkeaufbereitungssystemen soll sein, dass keine zusätzlichen Produkte wie CO2-Kartuschen eingekauft werden müssten.
Zudem bleibe der Geschmack des Getränks durch die genaue Dosierung des Sirups in der Kapsel immer identisch.
Cola aus der Maschine gibt es bislang nur bei Fast-Food-Ketten und einigen Restaurants. Privatleute müssen zur Zeit noch Flaschen kaufen. Wann die Kapsel-Maschinen für den Privathaushalt in den Handel kommen ist noch nicht bekannt. Der Preis dürfte dann, laut Insidern bei ca 200-300 Dollar pro Maschine liegen.
Mit dem neuen Maschinentyp können die Softdrinks direkt vor Ort hergestellt werden. Green Mountain will auch andere Softdrink-Marken vorhalten. Kelley schwieg sich zu Details jedoch aus. Unklar blieb damit, ob Coca-Cola sich vielleicht doch die Exklusivrechte sichern konnte.
Grund für die Einführung dieses neuen Systems ist wohl der zuletzt rückläufige Umsatz des Konzerns. Man hofft den Siegeszug der Kaffeekapseln auf die Kultmarken übertragen zu können und will damit einen ganz neuen Markt erschliessen.