Die Neuen- alten Abzocktricks per Fax. Es erhalten zur Zeit verschiedene Firmen eine Aufforderung angeblich gespeicherte Daten zu überprüfen und ein ausgefülltes Formblatt per Freiumschlag zurück ...
Die wegen der EHEC-Epidemie geltende Warnung vor dem Verzehr roher Tomaten, Gurken und Blattsalate wird nach dpa-Informationen aufgehoben. Die Warnung für Sprossen bleibt dagegen bestehen. Bei ...
Mahnungen und Schreiben von unseriösen Inkassofirmen erreichen völlig überraschte Verbraucher, die auf irgendeine Abzock-Masche hereingefallen sind. Angeblich soll eine Frau vor drei Jahren erneut telefonisch einen ...
Ermittlungen gegen kino.to – Haben Nutzer was zu befürchten?
Rechtsanwalt Christian Solmecke aus der Kölner Medienrechtskanzlei “WILDE BEUGER SOLMECKE” hält es für unwahrscheinlich, dass jetzt auch gegen die Nutzer vorgegangen wird. “Aus meiner Sicht haben ...
Kaffeefahrt-Abzocke: Rentner machen Jagd auf den Verkäufer
Auf einer Kaffeefahrt wurden drei Senioren dubiose Wundermittel “Vitaminpillen” (Immun und Vital) Q10 Aktiv 180 zum Paketpreis von je 2.300 Euro angedreht. Seitdem machten die streithaften ...
Kaffeefahrtenabzocke mit Kundenbetreuung “Schon BEZahlt”
Zur Zeit werden Kaffeefahrt- Einladungen der Firma “Kundenbetreuung Schon BEZahlt. Danke” aus Stedingsmühlen verschickt. Aussehen und Schriftart der “Einladung zur Gewinnübergabe” sind dem echten Schreiben der ...
Internationale Groß-Razzia gegen illegales Film-Portal “Kino.to”
Die Internetpräsenz von Kino.to war bereits seit Jahren der Filmindustrie ein Dorn im Auge. Jetzt hat die Generalstaatsanwaltschaft Dresden das Portal abgeschaltet und die Domain beschlagnahmt. ...
“Herzlichen Glückwunsch. Sie haben ein Auto im Wert von 52.000 Euro gewonnen. Um das Fahrzeug überführen zu können, überweisen Sie uns bitte die fälligen Transportkosten in ...
Knapp 13 Millionen Euro Schaden: Betrug mit 0190-Dialern vor Gericht
Die 10. große Strafkammer in Osnabrück verhandelt seit gestern gegen vier Angeklagte aus mehreren Ländern. Ihnen wird gewerbs-und bandenmäßigen Betrug bzw. Computerbetrug vorgeworfen. Die Angeklagten kommen ...
Möglicher “teilweiser” Ausfall des Internets am 8.6.2011
Derzeit wird im Internet so gut wie ausschließlich das IP v4-Protokoll verwendet. Jedoch sind die möglichen IP Adressen die zur Verfügung stehen fast komplett vergeben. Damit ...