• Italien hat gewählt: Silvio Berlusconi ist wieder da

    Silvio Berlusconi hat mit seinem Mitte-rechts-Bündnis bei der italienischen Parlamentswahl zumindest eins erreicht: Ohne ihn geht wieder nichts. Im Senat, der zweiten Kammer des Parlaments, kommt ...
  • Anti-Abzocke-Gesetz kommt nun doch

    Das von Kulturstaatsminister Bernd Neumann  zuvor torpedierte Gesetz gegen Abzocke im Internet wird nun wohl doch verabschiedet werden. Der Minister sagte im Kulturausschuss des Bundestages, er ...
  • Abzocke:Europäisches Zentralregister zur Erfassung und Veröffentlichung von Umsatzsteuer-Identifikationsnummern

    Es muss nicht immer ein kostenplichtiger Eintrag in ein- mit fragwürdigem Nutzen verbundener Eintrag in ein Online-Branchenbuchverzeichnis sein, bei dem Gewerbetreibende teuer Lehrgeld bezahlen. Abzocker gehen ...
  • Der Neue Firefox 19 steht zum Download bereit

    Die Finalversion von Firefox 19 steht ab sofort zum Download bereit. Wichtigste Neuerung ist der integrierte PDF-Betrachter. Firefox 19 zeigt nun über das Internet geöffnete PDF-Dokumente ...
  • Kindermörder Dutroux bleibt in Haft

    Der belgische Kindermörder Marc Dutroux wird nicht vorzeitig aus der Haft entlassen. Ein Brüsseler Gericht lehnte Dutrouxs Antrag ab, seine weitere Strafe im Hausarrest mit elektronischer ...
  • ESC-Song von Cascada ein Plagiat? Der NDR lässt prüfen

    Nach Plagiatsvorwürfen gegen den Siegersong „Glorious“ beim deutschen Grand-Prix-Vorentscheid lässt der NDR das Lied der Bonner Pop-Band Cascada überprüfen. Ein musikwissenschaftliches Gutachten sei in Auftrag gegeben ...
  • Kulturstaatsminister Bernd Neumann blockiert möglicherweise Anti-Abzock-Initiative

    Dem geplanten Gesetz zum Schutz gegen unseriöse Abmahnanwälte droht das vorzeitige Aus. „Das Vorhaben steht kurz vor dem Scheitern“, hieß es am vergangenen Dienstag aus Kreisen ...
  • Aus für Automarke Daihatsu: Verkaufsstopp in Europa

    Die Marke Daihatsu verschwindet vom deutschen Automarkt. Zuletzt wurden hierzulande nur noch 972 Exemplare pro Jahr verkauft. Nach 24 Jahren ziehen sich die Japaner komplett aus ...
  • Cyber-Kriminalität: In den Fängen der Internet-Mafia

    Früher erpressten Gangster von Firmen Schutzgelder, indem sie unverholen mit Verwüstung oder roher Gewalt drohten. Heute werden Unternehmen via Internet solange lahmgelegt bis ein bestimmter Geldbetrag ...
  • Die Verbraucherzentrale warnt vor teurem Pillen-Abo

    Die Verbraucherzentrale warnt vor Pillen-Abos, die Gutgläubigen am Telefon aufgeschwatzt werden. Es habe in den vergangenen Tagen verstärkt Beschwerden gegeben, teilte Beratungsstelle im Landkreis mit. Insbesondere ...