Mobilfunkanbieter speichern nach Angaben der “Berliner Zeitung” sensible Daten ihrer Kunden deutlich länger und in höherem Maße als bislang bekannt. Die großen Telefonieanbieter wie T-Mobile, Vodafone ...
Prepaid-Verträge versprechen Handy-Nutzern volle Kostenkontrolle – ohne Vertragsbindung. Bei leerem Guthaben sollten eigentlich keine Telefonate möglich sein, doch dem ist nicht so- denn fehlendes Guthaben schützt ...
Der Hamburger Paketdienstleister Hermes sieht sich dem Vorwurf der Lohndrückerei ausgesetzt. In der ARD-Reportage “Das Hermes-Prinzip” berichten die Autoren über Mitarbeiter von Subunternehmern, die angeblich nur ...
Viele junge Menschen träumen von einen Karriere als Model, von Glamour, Geld und Laufsteg. Dubiose Castingunternehmen gaukeln Jugendlichen vor, diese Träume schnell zu erfüllen. Sie wurden ...
Pakete mit Münzen, Kleidung oder anderen Waren landen immer öfter bei Menschen, die eigentlich nichts bestellt haben. Wer nicht zahlt, dem flattert dann schnell eine Mahnung ...
Droht dem “Buchhalter” der Icontent GmbH – Michael Burat gerichtlicher Ärger?
Es gibt wieder Neues von der Nutzlosseiten Front zu berichten. Da hat eine renomierte Anwaltskanzlei aus Koblenz gegen Herrn Michael Burat mit seinem Blog “savonorola.org” eine ...
Noch kurz von unterwegs eine Meldung ins soziale Netzwerk stellen, sich das nächstgelegene Restaurant anzeigen lassen oder schnell auf das Firmennetzwerk zugreifen – Smartphones erobern zunehmend ...
Messe für Unterhaltungselektronik die 51.”IFA” beginnt in Berlin
Die wohl weltweit bedeutenste Messe für Unterhaltungselektronik, die 51. Internationale Funkausstellung (IFA) öffnet an diesem Freitag ihre Pforten in Berlin für die Besucher. Bis zum kommenden ...
Kaffeefahrtabzocke: Den Namen von Borussia Mönchengladbach missbraucht
Wir berichteten vor ein paar Tagen über Kaffeefahrtenabzocker, die eine neue “Werbemasche” für ihre dubiosen Fahrten gefunden haben. Es werden Namen von Fußballvereinen und Stadien für ...
Wieder versuchen Betrüger, Nutzer von Packstationen übers Ohr zu hauen um an die persönlichen Daten zu kommen. Per Email werden angeblich von DHL stammende Newsletter mit ...