• Dann war da noch die Rechtsanwaltskammer Karlsruhe…

    Die vor Branchenbuchabzockern ihre eigenen Mitglieder informiert. Auch Rechtsanwälte sind ja nur Menschen- “keine Götter”-  und können somit auch auf Vertragsfallen reinfallen. XI.    Schreiben der „Gewerbeauskunftszentrale“, ...
  • Euroweb- Unternehmenstochter Webstyle verliert vor dem BGH

    Nach der Euroweb Internet GmbH hat die Berliner Unternehmenstochter Webstyle GmbH vor dem BGH verloren. Im Verfahren  ging es um den “Klassiker” – nämlich um die ...
  • Betrug mit Paket Zustellungskarte

    Verbraucher, welche eine gelbe Karte mit der Aufschrift „Wichtige Paket-Zustellungs-Mitteilung“ der “GP Health Products B. V.” mit Postfach in Düsseldorf  in ihrem Briefkasten vorfinden, sollten aufpassen. ...
  • Justizministerin Leutheusser Schnarrenberger soll Westerwelle ersetzen

    Aussenminister Guido Westerwelle soll durch Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger ersetzt werden, so berichtete die „Hannoversche Allgemeine Zeitung“ unter Berufung auf mehrere Mitglieder des FDP-Bundesvorstands. „Da ist nichts ...
  • Identitätsdiebstahl über Fake-Profile bei Facebook

    Das Anlegen eines Fake-Profils kommt in der Praxis gar nicht so selten vor. Der Identitätsdiebstahl ansich ist in Deutschland nicht strafbar. Zivilrechtlich gesehen stellt der Identitätsdiebstahl, ...
  • Kostenloses Tool warnt vor Illegalen Abbuchungen von Ihrem Konto

    Um an Ihr Geld zu kommen, muss ein Betrüger nicht unbedingt Ihr Banking-Passwort knacken oder Ihre TAN-Liste stehlen. Es genügt wenn er Ihre Bankverbindung, also Kontonummer ...
  • Das Social Network Facebook führt “Abonnements” ein

    Wie “heise online” berichtet, führt Facebook eine Funktion ein, bei der Nutzer Einträge eines anderen Nutzers abonnieren können, ohne mit diesem befreundet sein zu müssen. Damit ...
  • Neue Hartz 4 Regelsätze sind verfassungswidrig

    Einem Gutachten nach sind der Regierung methodische Fehler bei der Neuberechnung der ALG II Regelsätze unterlaufen. Die letzte Erhöhung sei damit kleingerechnet worden. Die neuen Regeln ...
  • Fair Trade Aktion: 16. – 30.September 2011 Fairer Handel in Deutschland

    Die Faire Woche ist ein bundesweiter Aktionszeitraum rund um das Thema “Fairer Handel”. In rund 4.000 Veranstaltungtagen von Weltläden, Aktionsgruppen, Supermärkten, Kantinen und Einzelpersonen informierten sich ...
  • Hohe Gebühren bei Guthabenkonten

    Banken und Sparkassen haben sich freiwillig verpflichtet, für Arme so genannte Guthaben-Konten anzubieten, die nicht überzogen werden dürfen. was!-Recherchen haben gezeigt, dass sich nicht alle Banken ...