Die Ersparnisse von Millionen Menschen werden in den nächsten Monaten verschwinden
Wie Telepolis berichtet, hat der britische Aktienhändler Alessio Rastani in einem Interview mit der BBC “Börsen-Klartext” geredet. Der 34-Jährige machte darin klar, dass die Rettungspläne für ...
Immer noch werden Spam- Mails verschickt. Dieses Mal kommt die Mail von einem “Dr. Steve Johnson” der eine Erbschaft oder ähnliches – natürlich in Millionenhöhe verspricht. ...
Mitfahrzentrale-24.de: Anbieter täuscht Kooperation mit Verbraucherzentralen vor
Noch bevor die so genannte Buttonlösung Gesetz werden und den Internetabofallen endgültig das Wasser abgraben soll, will die Firma “Paid Content GmbH” offenbar nochmal zum großen ...
Jobs per E-Mail. Pro Minute werden weltweit rund 170 Millionen E-Mails verschickt. Darunter unzählige sehr verlockende Jobangebote. Zudem werden in Internetforen und elektronischen Jobbörsen zahlreiche lukrative ...
Werbungskosten: Pauschalbetrag steigt auf 1000 Euro
Bundestag und Bundesrat billigten am vergangenen Freitag in Berlin den im Vermittlungsausschuss ausgehandelten Kompromiss zum Steuervereinfachungsgesetz. Das Finanzamt erkennt dann pauschale Werbungskosten im Wert von 1000 ...
LKA ermittelt gegen Abofallenbetreiber und Inkassoabzocker
Eines der größten Wirtschaftsverfahren der letzten Jahre, rund um das Konstrukt “Internetabzocke und Abofalle” bei der Internetpräsenz von “Megadownloads” und das Inkassounternehmen “L&H” hat begonnen. Das ...
Das muntere Treiben bei den sozialen Netzwerken geht weiter. Am vergangenen Mittwoch entlies Google seinen sozialen Dienst Google+ aus der “geschlossenen” Beta-Phase, so dass sich ab ...
Betrüger geben die sich als Mitarbeiter von Microsoft aus
In letzter Zeit häufen sich weltweit Anrufe von Betrügern, welche sich als Mitarbeiter von Microsoft ausgeben. Die Anrufer sprechen praktisch immer Englisch, stammen nach eigenen Angaben ...
Ebay hat in Deutschland und Österreich ein Pilotprojekt gestartet. Ab sofort dürfen Anbieter, die sich neu anmelden, das Geld, das sie für verkaufte Artikel erhalten, nicht ...
Handybenutzung beim Autofahren könnte bald doppelt so teuer werden
Immer wieder kann man im Straßenverkehr Autofahrer entdecken, die während des Fahrens mit ihrem Handy telefonieren. Wie Auto-Bild in der heutigen Ausgabe berichtet, werden die Strafen ...