• Amtsgericht Dresden weist Zahlungsanspruch von Melango zurück

    Oft sorgt die B2B-Plattform melango.de für negative  Schlagzeilen wegen ihren Geschäftspraktiken. So wollte die Melango GmbH Gebühren von einem Unternehmen für die Anmeldung auf  ihrer Webseite ...
  • Abzocker, Law Hunting and Legal-Highs

    In Kurzform: Hinter der unscheinbaren Überschrift “Megapreis GmbH nimmt Antrag auf Erlass einer Einstweiligen Verfügung gegen mich zurück“ verbergen sich sowohl tiefe Einblicke ins “Law Hunting”, sowie  auch ...
  • Internetsperre: 650.000 Nutzern droht Web-Pause

    Noch keine zwei Jahre existiert die französische HADOPI-Behörde, die Urheberrechts-Verletzungen im Web verfolgen soll und Warnungen an jene Nutzer verschickt, die gegen das Gesetz verstoßen. Inzwischen ...
  • BGH: Microsoft gewinnt Rechtsstreit über Handel mit Recovery-CDs

    Bei der Windows- OEM-Version wird die Software durch den Computerhersteller auf der Festplatte der Computer vorinstalliert. Die Käufer der Computer erhalten zusätzlich eine Sicherungs-CD mit der ...
  • Hackerangriff: Möglicher Datenmissbrauch bei der Hetzner Online AG

    Sicherheitsleck bei der Hetzner Online AG. Es sieht so aus, als ob jemand Hetzner beklaut hätte, und jetzt Kundendaten in Gaunerhand sind. Die Hetzner AG  informiert ...
  • Abofallen: Ist die deutsche Justiz mit Blindheit geschlagen?

    Abofallenbetreiber haben in Deutschland anscheinend wenig zu befürchten. Ganz anders in Österreich, dort wird gehandelt und nicht gezaudert. Das HG Wien meint in seiner Entscheidung: Das ...
  • Vorsicht, Kostenfalle Handy- Was tun wenn Sie eine teure Überaschung erleben

    Handys- Teures Internet, Knebel-Verträge, Abo-Fallen. Ganz schnell können sie über sogenannte “Apps” für Smartphones in Kostenfallen landen. Schuld sind dann meist die Datenverbindungen. Aber auch beim ...
  • Dieser Content ist in deinem Land nicht verfügbar, da er aufgrund einer Regierungsanfrage entfernt wurde…

    Wie Netzpolitik berichtet, wanderte Heute Morgen die Nachricht durchs Netz, dass unsere Bundesregierung womöglich auf Youtube zensieren würde. Schuld war die Meldung bei der “ ZDF-WISO-Dokumentation ...
  • Internetabzocke: Klage gegen die Firma Content4U erfolgreich

    Die Firma Content4u betreibt unter der Domain download-service.de eine Internetseite, auf der interessierte Nutzer “Downloads” zum beziehen von verschiedenen Programmen nutzen können. Doch Kunden, die sich ...
  • Abofallenbetreiber: Die neue Warnliste der Verbraucherzentrale

    Die Verbraucherzentrale- Bundesverband veröffentlicht in unregelmäßigen Intervallen eine Liste von fragwürdigen Unternehmen, die aufgefallen sind, weil sie Konsumenten mit fragwürdigsten Verträgen oder Kostenfallen über den Tisch ...