• Die miesen Gaunereien der “Lotto 3000”

    Telefonwerbung ohne Einwilligung des Angerufenen ist verboten, lohnt sich aber dennoch. Immer wieder geben Gutgläubige am Telefon ihre Daten preis. Doch statt des versprochenen Gutscheins kommt ...
  • Immer wieder Ärger mit den Strom- Werbern

    Viele Stromanbieter werben mit günstigen Angeboten. Sorglos-Strom wirbt zb. mit dem 1 cent Vorteil, und bei Stromanbieter “envacom” warten einige Verbraucher seit Monaten auf ihre Schlussrechnung. ...
  • Tauschbörsen: Keine Verurteilung ohne gründliche Beweisaufnahme

    Luft für vermeintliche Filesharer: Der Inhaber eines Internetzugangs kann nicht ohne Beweisaufnahme wegen Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing als Täter verurteilt werden. Das geht aus einem Beschluss des ...
  • Erneuter Datendiebstahl bei Sony: Hacker knacken 93.000 Kundenkonten

    Der Unterhaltungsriese Sony ist erneut Ziel einer Cyber-Attacke geworden. Dieses Mal haben die Hacker 93.000 Passwörter von Kunden geknackt. Dabei hatte der Konzern nach den früheren ...
  • Die Fallen im Internet: Raubkopien und Tauschbörsen

    Warum Geld ausgeben, wenn die Musik-Charts und die neuesten Kinofilme scheinbar kostenlos zu haben sind? Im Internet sind massenhaft Tauschbörsen und Downloadportale zu finden. Doch vieles ...
  • Bundestrojaner: Was tun wenn der Staat kriminell wird?

    Die Meldung hatte eingeschlagen wie eine Bombe – nun lichtet sich langsam der Rauch. Nachdem die regierende CDU/CSU noch publikumswirksam Beweise forderte, ist nun klar, dass ...
  • Mobilfunk: Fallen bei Flatrates

    180 Milliarden Minuten im Jahr hängen die Deutschen am Handy. Durchschnittlich drei Stunden im Monat wird gesurft und telefoniert. Aber billig, schnell und unbegrenzt soll das ...
  • Kostenfalle: Nutzlose iPhone Apps

    In den iPhone-Charts ist die App “Unlock it” mittlerweile bis in die Top-5 nach oben geklettert, obwohl Unlock it dem Nutzer wenig nützliches zu bieten hat. ...
  • Drohanruf der Lotto 3000 Spielergemeinschaft

    Wir berichteten am 16. September diese Jahres über die Firma Compresent Erfurt GmbH und der Lotto 3000. Mittlerweile reicht es der Lotto 3000 nicht mehr- einfach nur am ...
  • Chaos Computer Club enttarnt den Bundestrojaner

    Wie das Law Blog berichtet, hat der Chaos Computer Club (CCC) nach eigenen Angaben Exemplare des Bundestrojaners untersucht, die ihm zugespielt wurden. Mit einem alarmierenden Ergebnis. ...